Tape galore: Slate Digital Virtual Tape Machines
Digitale Aufnahmen sind heute der Standard für professionelle Musikproduktionen und Audioaufnahmen jeder Art. Aber viele Musiker und Techniker suchen gerade in Zeiten der vielgescholtenen Retortenhits nach einem Sound aus früheren Tagen. Aus diesem Grund wurde das Plugin Slate Digital Virtual Tape Machines entwickelt. Damit sollst Du den analogen Sound von früheren Tongeräten in deiner DAW emulieren können und deinen Tracks so den Vintage-Sound verpassen, den man noch immer von vielen legendären Aufnahmen von Künstlern wie AC/DC, Jimi Hendrix oder den Stones aus ihren frühen Tagen kennt.
Slate Digital Virtual Tape Machines
Groß, fett, warm. Das sind meist die Begriffe, mit denen Magnetbandaufnahmen charakterisiert werden. Slate Digital Virtual Tape Machines will eben diesen Sound emulieren und dabei vor allem musikalisch klingen. So erhältst Du mit Virtual Tape Machines ein virtuelles 16-Spur-Gerät (2″) von NRG Recording und die Nachbildung einer Zweispurmaschine mit ½″-Band von Howie Weinberg Mastering.
Slate Digital Virtual Tape Machines – Features
- Geschwindigkeiten: 15 oder 30 Zoll pro Sekunde
- Rauschunterdrückung und automatische Stummschaltung
- Wow & Flutter
- Bass Alignment
- Normal, Low & High Bias
- Pegelkalibrierung
- Gruppierungsfunktion
- Einstellungen lassen sich global oder pro Kanal ändern
- Bandspulen starten und stoppen synchron mit deiner DAW
Slate Digital Virtual Tape Machines Video
Auf der Produktseite findest Du noch mehrere Vorher-Nachher-Audiobeispiele.
Passend dazu
- Softube Dirty Tape: Neues Plugin für kurze Zeit kostenlos
- Slate Digital D16 Repeater: Stereo Delay Plugin, das 23 Geräte emuliert
- Slate Digital Virtual Mix Rack: Modularer Channel Strip als Plugin
- Slate Digital Virtual Microphone System: Mics emulieren
- Waves MPX Master Tape Plugin
Slate Digital Virtual Tape Machines: Preis & Verfügbarkeit
Slate Digital Virtual Tape Machines ist als Download oder Boxed Version für jeweils 249,- US$ über die Website des Herstellers erhältlich, wobei das benötigte iLok2 mitgeliefert wird. Auch die Demoversion erfordert einen iLok2.
zu 'Slate Digital Virtual Tape Machines: Bandmaschinen emuliert'
Der Herr Spheres 01. Jul 2012 09:32 Uhr
Merkwürdig... immer wenn ich ein Produkt-Video von Steven Slate sehe, kommt in mir das Gefühl auf, dass ich veralbert werde. Keine Ahnung woran das liegt.
Gregor 01. Jul 2012 15:48 Uhr
Tja... so kann man sich täuschen!