Propellerhead ReCycle 2.2
Update für’s Loop Tool

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Propellerhead ReCycle 2.2
Der Hersteller selbst bezeichnet Propellerhead ReCycle als den schnellsten Weg, Sample-Material nach deinem Gusto umzuformen. ReCycle ermöglicht es, mit Loops so umzugehen, wie Du es auch mit Beats kannst, die aus einzelnen Drumsounds programmiert wurden – Du kannst etwa das Tempo verändern oder einzelne Sounds austauschen und separat bearbeiten. Produzenten nutzen ReCycle, um Loops unabhängig vom Tempo zu gestalten, Parts schnell zu editieren, Riffs zu zerstückeln sowie Remixe und Mash-Ups zu kreieren.
Lade einen beliebigen Loop oder eine musikalische Phrase in ReCycle. Nun analysiert das Programm die Datei und zerteilt sie in rhythmische Komponenten. Dann kann die Audiodatei neu arrangiert werden oder in der Tonhöhe verändert werden, zudem kannst Du das Tempo frei bestimmen. Künstler erhalten die Kontrolle über die einzelnen Teilstücke (»Slices«) und können das Timing ändern, den Groove quantisieren und das Feeling des Loops beibehalten, während sie die einzelnen Sounds durch ihre eigenen Samples ersetzen.
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
- Controller für die Musikproduktion im Überblick
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die entstandene REX-Datei lässt sich in einem Software-Sampler laden, um die einzelnen Parts mit einem MIDI-Controller zu triggern und komplett neue Performances hinzulegen. Das REX-Dateiformat wird von zahlreichen populären Programmen zur Musikproduktion unterstützt, darunter Apple Logic, Avid Pro Tools, Steinberg Cubase, Cakewalk Sonar, Ableton Live, Image-Line FL Studio, MOTU Digital Performer, Cockos Reaper, MOTU MachFive und natürlich Propellerhead Reason. Auch virtuelle Instrumente wie Native Instruments Kontakt und Spectrasonics Stylus RMX können damit umgehen.
Propellerhead ReCycle 2.2: Preis & Verfügbarkeit
Propellerhead ReCycle 2.2 ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,- Euro über den Onlineshop des Entwicklers und im Fachhandel erhältlich. Registrierte Nutzer der Version 2.x können das Update gratis herunterladen. Das Update von Version 1.x kannst Du über die Website des Herstellers beziehen.