Line 6 Helix Native
Virtuelles Rig für Gitarre & Modeling-Amps

Line 6 Helix Native
Mit Line 6 Helix Native verschmelzen die Modeling-Amps und die Software des Herstellers

Felix Baarß Von Felix Baarß

ANZEIGE

Das bietet Line 6 Helix Native

In diesem Plugin sollen die Dynamik und der Charakter von alten Röhren-Amps, Cabinets, Mikrofonen und Effekten authentisch rekreiert werden. Gitarristen und Engineers können damit in der DAW Klänge erstellen und diese dann in die Helix-Hardware des Hauses transferieren, um auf der Bühne mit genau diesen Klängen zu spielen.

Alle News lesen: Musikmesse 2025

Die Liste der in Line 6 Helix Native modellierten Amps, Gitarrenboxen und Effektpedale ist stattlich, siehe unten. Die Bedienoberfläche will schnelles, intuitives Editieren ermöglichen. Dabei könntest Du den gesamten Signalweg deinen Bedürfnissen anpassen.


PASSEND DAZU


Prima: Impulsantworten von Drittherstellern können geladen werden. Ein Feature, das immer wichtiger wird im Reich von Gitarre und Bass. Alle wichtigen Plugin-Schnittstellen werden unterstützt, so dass eine beliebige DAW genutzt werden kann – bis auf jene, die ausschließlich unter Linux operieren (und nicht per WINE o.Ä. in einer simulierten Windows-Umgebung laufen), aber das wird sich wohl so schnell nicht ändern.

Line 6 Helix Native: Features

  • Audio Plugin für Gitarre
  • Für Windows & Mac OS
  • Schnittstellen: VST3, AU, AAX (jeweils 64 Bit)
  • Modellierte Hardware
    • 60+ Verstärker
    • 30+ Cabinets
    • 100+ Effektpedale
    • Mikrofone
  • Hardware-Integration (Presets transferieren, um auf der Bühne zu spielen

Line 6 Helix Native: Preis & Verfügbarkeit

Noch im Frühjahr von 2017 wird die Software voraussichtlich veröffentlicht, wobei ein Preis von 399,- US$ angegeben wurde. Nutzer des Helix, Helix Rack oder POD Farm profitieren von einem Rabatt. Eine 15 Tage lang funktionsfähige Demoversion wird erhältlich sein.

MEHR ZUM THEMA

ReaperReaper
Was Du über die DAW wissen musst

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN