IK Multimedia TONEX Modeler
87% schneller – ist das der Wahnsinn?

Von Thorsten Sprengel am 28. August 2025
ANZEIGE
IK Multimedia TONEX Modeler als eigenständige Anwendung
IK Multimedia hat mit dem TONEX Modeler eine eigenständige Software-Lösung entwickelt, die das Capturing und Training von Gitarren- und Bass-Tönen mittels KI-basiertem Modeling ermöglichen soll. Die Software arbeitet mit TONEX Software, ToneNET und TONEX Hardware zusammen.
Die Trainingszeiten wurden nach Angaben des Herstellers um bis zu 87 Prozent verkürzt. Bei modernen GPUs und Apple Silicon Macs dauert das Training laut Hersteller teilweise nur zwei Minuten. Die Software stoppt den Trainingsprozess automatisch, wenn die gewünschten Ergebnisse erreicht sind.
Das Update steht allen Nutzern kostenpflichtiger TONEX-Versionen zur Verfügung. Dies schließt auch Besitzer der SE-Version ein. Die Installation erfolgt über den IK Product Manager.
PASSEND DAZU
- Tascam Model 24 Test: Mischpult für Recording & Mixing
- IK Multimedia AmpliTube 4 Test: Virtuelles Tonstudio für Gitarre und Bass
- IK Multimedia iRig Pre 2 Test: Mobiler Mikrofon-Preamp in der 2. Generation
- IK Multimedia T-RackS 6 MAX Test: All-In-One Mastering Tool
- Tascam Model 2400 Test: Ultimatives Mischpult?
IK Multimedia TONEX Modeler Features
- Trainingszeiten von zwei Minuten bei entsprechender Hardware
- Batch-Processing für mehrere Captures in einer Session
- Automatische Beendigung des Trainings bei optimalen Ergebnissen
- Phasenperfekte Captures für Stereo-Rigs und DI-Blends
- Ultra-niedrige Latenz für Studio und Live-Einsatz
- Export und Transfer von Captures zwischen verschiedenen Geräten
- Integration in TONEX und TONEX Editor
Technische Verbesserungen und Performance
Die Software wurde für moderne Hardware optimiert. Bei einem Mac Silicon M4 Pro soll sie 80 Prozent schneller als die Vorgängerversion arbeiten. Mit einer Nvidia RTX 4090 unter Windows soll sie sogar eine Geschwindigkeitssteigerung von 87 Prozent erreichen.
Nutzer mit einem Windows-System und Intel Ultra 7 155H CPU profitieren laut Hersteller von 71 Prozent kürzeren Trainingszeiten. Diese Optimierungen sollen den Workflow beim Erstellen von Tone Models beschleunigen.
Die neue Capture-Engine soll laut Hersteller besonders bei High-Gain-Sounds verbesserte Ergebnisse liefern. Die Software soll dabei straffe Bässe, reiche Obertöne und klare Definitionen auch bei maximaler Verzerrung erfassen.
Batch-Processing und Workflow-Funktionen
Mit der Batch-Processing-Funktion können mehrere Verstärker, Pedale oder komplette Rigs in einer Session aufgenommen werden. Das Training erfolgt später, auch auf einem anderen Computer. Alle Captures werden als WAV-Dateien mit eingebetteten Metadaten gespeichert.
Diese portable Speicherung ermöglicht dem Hersteller zufolge den Transfer zwischen verschiedenen Systemen. Nutzer können Captures auf einem Computer aufnehmen und das rechenintensive Training auf einem leistungsfähigeren System durchführen.
Jedes erstellte Tone Model behält die Phasenbeziehungen bei Stereo-Setups bei. Dies ist nach Herstellerangaben besonders für Live-Anwendungen und Bass-DI-Mischungen relevant.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zielgruppe und Anwendungsbereiche
Die Software richtet sich an Gitarristen, Bassisten und Tontechniker, die ihre Verstärker und Effekte digital erfassen möchten. Die erstellten Tone Models können in Studios, bei Live-Auftritten oder für Heimaufnahmen verwendet werden.
Content Creator und Produzenten profitieren von der Möglichkeit, mehrere Setups zeitsparend zu archivieren. Die Integration in das TONEX-Ökosystem ermöglicht das Teilen eigener Captures über ToneNET.
Lies auch: Amp Modeling Ratgeber
IK Multimedia TONEX Modeler: Preis & Verfügbarkeit
Das Update steht ab sofort kostenlos für alle Nutzer kostenpflichtiger TONEX-Versionen bereit. Die Installation erfolgt über den IK Product Manager als Version 1.10.0. Zusammen mit der Veröffentlichung hat IK Multimedia 56 neue Tone Partner Collections auf ToneNET bereitgestellt, die mit dem IK Multimedia TONEX Modeler erstellt wurden und ab 9,99 Euro erhältlich sind.