IK Multimedia ReSing
KI-Stimmen direkt am Desktop – kein Cloud-Zwang mehr?

Von Valentina Lablack am 25. September 2025
ANZEIGE
Desktop-basierte Stimmmodellierung – IK Multimedia ReSing vorgestellt
Die neue Software von IK Multimedia arbeitet mit KI-Technologie zur Erfassung der Klangfarbe und des Ausdrucks echter Künstler. ReSing läuft vollständig lokal auf dem Computer der Anwender.
Im Gegensatz zu Cloud-basierten Alternativen entfallen Datenübertragungen und Wartezeiten. Die Plattform ermöglicht laut Hersteller als erste ihrer Art die Erstellung eigener Stimmmodelle direkt auf dem Gerät.
Diese Modelle können für den persönlichen Gebrauch genutzt oder auch kommerziell vermietet werden.
PASSEND DAZU
- IK Multimedia AmpliTube 4 Test: Virtuelles Tonstudio für Gitarre und Bass
- IK Multimedia iRig Pre 2 Test: Mobiler Mikrofon-Preamp in der 2. Generation
- IK Multimedia MTM MKII Test: Perfekt für das Homestudio
- IK Multimedia Mixbox Test: 70 Plugins im 500er-Format
- IK Multimedia T-RackS 6 MAX Test: All-In-One Mastering Tool
Die Software bietet eine wachsende Bibliothek professioneller Modelle. Scratch-Vocals lassen sich durch ausdrucksstarke Stimmen ersetzen.
Anwender sollen die volle Kontrolle über alle Klangdetails ihrer Produktionen behalten.
IK Multimedia ReSing: Features
- KI-gestützte Sprachmodellierung für Desktop-Computer
- Plug-in und Standalone-Version verfügbar
- Erstellung eigener Stimmmodelle möglich
- ARA-Integration für kompatible DAWs
- Bis zu 25 Stimmen- und 25 Instrumentenmodelle
- Unterstützung für Englisch und Spanisch
- Import von RVC-Modellen aus Communities
- Einmalige Lizenz ohne Abonnement
- Eingeschränkte Free-Version verfügbar
Stimmbearbeitung & Klangkontrolle
Die Software soll Anpassungen von Energie, Ton und Stil der Stimmen ermöglichen. Verschiedene Stimmen lassen sich mischen und modifizieren.
Selbst Aufnahmen von Mobiltelefonen soll das Tool in Gesangsaufnahmen mit Studioqualität umwandeln können.
Die Engine soll Tonfall und Aussprache durch hochwertige KI-Stimmmodelle echter Künstler ersetzen.
Diese Technologie erfordert laut Hersteller intensivere Verarbeitung als andere Methoden. Komplexe Stimmnuancen sollen dadurch besser erfasst werden.
Die Software bietet Stimmmodelle mit verschiedenen Stilen und Optionen. Klangfarbe und Akzent zweier Modelle können zu Hybriden kombiniert werden. Bevorzugte Stimmen und Einstellungen lassen sich speichern.
Integration in professionelle Workflows
Die ARA-Unterstützung ermöglicht dem Hersteller zufolge eine direkte Bearbeitung in kompatiblen DAWs. Integrierte Effekte für Dynamik, EQ, Hall und Tonhöhenkorrektur stehen zur Verfügung.
Das Tool funktioniert sowohl als Plug-in als auch als eigenständige App. Stimmänderungen sollen direkt auf dem Desktop-Computer erfolgen.
Instrumentenmodelle & Transponierung
Gesangs- oder Instrumentalspuren können durch Instrumente aus dem Modellbrowser ersetzt werden. Die gleichen Steuerelemente wie bei Gesangsmodellen stehen zur Verfügung.
Beim Transponieren sollen die Modelle ihren natürlichen Klang beibehalten. Tonartänderungen, Harmonien und Instrumentenüberlagerungen sind auch möglich.
Lokale Modellerstellung
Die Software ermöglicht laut Hersteller erstmals die Erstellung individueller Modelle auf dem eigenen Computer. Nutzer behalten die Kontrolle über eingegebene Audiodateien und das finale Modell.
Der Erstellungsprozess wird schrittweise angeleitet. Fertige Modelle erscheinen im Modellbrowser der App. Jedes Modell ist einzigartig und dem Hersteller zufolge vor unbefugter Nutzung außerhalb der Software geschützt.
Anwendungsbereiche & Zielgruppen
Die Software richtet sich laut Hersteller an professionelle Musikproduzenten und Tonstudios. Sie ermöglicht das Ersetzen von Scratch-Vocals durch professionelle Stimmen.
Mit integrierten Tools zur Stimmverarbeitung und benutzerdefinierten Stimmmodellen soll die Produktion veröffentlichungsreifer Titel ermöglicht werden.
Der kommende Sessions-Marktplatz erweitert die Möglichkeiten um Talente auf Abruf.
Lies auch: Top 5 Free Vocal Plugins
IK Multimedia ReSing: Preis & Verfügbarkeit
ReSing erscheint im Oktober 2025 und ist zu speziellen Vorbestellungspreisen im IK Multimedia Online-Shop sowie bei autorisierten Händlern erhältlich.
ReSing Free ist kostenlos und enthält zwei Stimmen und zwei Instrumente, während ReSing im Presale für 107,09 Euro mit zehn Stimmen und zehn Instrumenten ausgestattet ist.
Die umfangreichste Version ReSing MAX, ist im Presale zu einem Preis von 178,49 Euro erhältlich. Es bietet 25 Stimmen sowie 25 Instrumente.