FL Studio landet auf dem Mac

Von Felix Baarß
ANZEIGE
FL Studio landet auf dem Mac
Good news, everyone! In einem kürzlich veröffentlichen Posting im Forum von Image-Line zeigt der Hersteller ein Video von FL Studio unter Mac OS X. In Zusammenarbeit mit CodeWeavers wurde in den vergangenen Monaten daran gefeilt, die DAW in einen Wrapper zu packen und lauffähig zu machen. FL Studio für Mac OS X wird keine zusätzliche Software benötigen und einfach per DMG-Datei installierbar sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nun werden erfahrene User gesucht, um den Entwicklern beim Betatest unter die Arme zu greifen. Wenn Du seit mindestens zwei Jahren FL Studio nutzt und einen Mac zur Verfügung hast, kannst Du eine Nachricht im unten verlinkten Thread hinterlassen, um bei der Entwicklung mitzuhelfen.
Wie zu erwarten war, wird es einige Limitierungen geben: FL Studio für Mac wird keine Plugins mit der AU-Schnittstelle unterstützen, nur VST-Plugins für Windows und native Plugins für FL Studio können genutzt werden. Weiterhin bittet Image-Line darum, Plugins von Drittherstellen ausgiebig zu testen und hartnäckigen Fehlerteufeln den Garaus zu machen. Die Betatestphase beginnt Ende September oder Anfang Oktober. Wir sind gespannt, ob statt dieser etwas halbgaren Lösung irgendwann auch eine native Version erhältlich sein wird.
PASSEND DAZU
- PreSonus Studio One 2 Test: Was ist neu in der Version Professional?
- Softube Amp Room Bundle Test: br>Virtuelle Gitarren- und Bassverstärker mit Charakter
- Kush Audio Hammer DSP Test: Ein Röhren-Equalizer in deiner DAW
- Cubase 9.5 Pro Test: DAW schneidet alte Zöpfe ab (und lässt neue wachsen)
- Adam Audio H200 Test: Kleines Geld, großer Klang