Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Heiner Kruse – Logic Pro X
In diesem Buch wird nicht nur die Vielzahl der Werkzeuge beleuchtet, die Logic Pro X umfasst, sondern auch das grundlegende Handwerkszeug zum Musikmachen. So wirst Du von der musikalischen Idee bis hin zum fertigen Song begleitet – Einsteiger sind herzlich willkommen und bekommen alles vermittelt, was für die Produktion eigener Musik auf professionellem Niveau nötig ist.
Audio- und MIDI-Bearbeitung wird detailliert erläutert, der Umgang mit den internen Instrumente und Effekte der DAW-Software steht ebenso auf dem Programm. Die neue Tonhöhenkorrektur Flex Pitch und deren Möglichkeiten in Sachen Tempo, Takt und Timing rücken in den Mittelpunkt. Dazu kommt ein Kapitel über die Arbeit mit der App »Logic Remote«, die zur Fernsteuerung des Programms mit dem iPad dient.
Passend dazu
- Wellenform weg nach der Mikro Aufnahme in Logic Pro X – was tun?
- Alchemy für Logic Pro X: Der beliebte Software Synthi ist wieder da!
- Logic Tutorial 14: Videos bearbeiten
- Logic Tutorial: Latenzen, Low Latency Modus und Echtzeit Cue (Teil 6)
- Logic Pro Grundlagen: Die Sache mit den Objekten
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Weiterhin bietet das Buch Knowhow in Sachen Mixdown von Drums, Bässen und Vocals, Kapitel zur Kompositions- und Harmonielehre sowie Abschnitte über die Eigenheiten bestimmter musikalischer Genres. Du kannst Beispielprojekte herunterladen, um alles sofort nachzuvollziehen. Last, but not least, finden sich Hinweise zum Aufspüren und Beheben typischer Fehler.
Taschenbuch, 800 Seiten, am 25. August 2014 in erster Auflage bei Galileo Computing erschienen.