Ableton Live 12: Viele neue Tools
Ableton Live 12 bietet viele neue Tools für MIDI-Transformationen und -Generatoren. So sollst Du einfache, komplexe und organisch klingende Variationen in deine MIDI-Clips einbringen können.
Es lassen sich beispielsweise Ornamente und Arpeggios erzeugen, aufeinanderfolgende Noten und Akkorde verbinden oder Gitarrenschläge simulieren. Durch die generativen Algorithmen kannst Du neue Melodien, Rhythmen und Akkorde erzeugen, bei denen Du die Eckpunkte setzt.
Verbesserter MIDI-Noten-Editor
Im MIDI-Noten-Editor kannst Du die Reihenfolge von Noten jetzt nach Tonhöhe, Velocity oder Länge sortieren. Noten lassen sich strecken, teilen, auf neue Weisen verbinden und in andere Tonleitern transponieren.
Passend dazu
- Ableton Live 11: Mehr Dynamik, besserer Workflow?
- Chorstimmen & Doubling in Ableton Live Video Tutorial
- Anleitung: Ableton Live Packs Installation
- Free Ableton Live Packs: Über 2 GB Download direkt vom Hersteller
- Video Tutorial: Advanced Routing in Ableton Live
Du kannst außerdem Intervalle chromatisch addieren oder in einer Tonart hinzufügen.
Arbeit mit Tonarten
Wenn Du in der Lives Kontrollleiste eine Tonart festlegst, kannst Du jetzt die zugehörigen Noten sehen. So kannst Du deine Clips unter Berücksichtigung der angezeigten Noten bearbeiten. Mithilfe der Clip-Tonleiter soll es möglich sein, musikalische Ideen zu entwickeln und zu verändern.
Du kannst auch die Tonart von MIDI-Geräten und Instrumenten an den gerade gespielten Clip anpassen.
Neue Stimmungen
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, mit Stimmungen jenseits der gleichstufig temperierten zu arbeiten. Diese neuen Stimmungen können mit in Lives integrierten Instrumenten und allen MPE-fähigen Plugins verwendet werden.
Neue Sounds
Meld – ein bi-timbraler Synth. Dieser soll klangliche Vielfalt, Verspieltheit und Charakter bieten.
Roar – neues Coloring- und Saturations-Tool. Es soll von subtiler Wärme bis zu wilden Soundveränderungen ermöglichen.
Granulator III – neueste Version des granularen Instruments von Robert Henke. Dieses ist komplett MPE-fähig und ermöglicht die volle Kontrolle über den Ausdruck und die Echtzeitaufnahme von Audio.
Neue Packs
Mit dem vierteiligen Performance-Pack für Max for Live sollen neue Möglichkeiten des Performens ermöglicht werden. In der Lost-and-Found-Collection sind faszinierende Instrumente und einzigartige Aufnahmen von Geräuschen enthalten.
Vereinfachte Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von Live 12 wurde visuell auf das Wesentliche reduziert, damit Du dich ohne Ablenkungen auf deine Musik konzentrieren kannst. In der gestapelten Detail-Ansicht siehst du Anwendungen, den Clip-Editor, Automations- und Geräteparameter gleichzeitig.

Mit der gestapelten Detail-Ansicht siehst du Anwendungen, den Clip-Editor, Automations- und Geräteparameter gleichzeitig.
Weitere Neuerungen
Der vertikale Mixer aus der Session-Ansicht wurde ebenfalls vereinfacht. Er ist jetzt auch in der Arrangement-Ansicht verfügbar. Auch an der Barrierefreiheit wurde gearbeitet. Zentrale Workflows lassen sich in Ableton Live 12 mit Screenreadern steuern und es gibt neue Tastenkürzel.
Mit Tags kannst Du Sounds auch jenseits der voreingestellten Kategorien suchen. Du kannst ein beliebiges Sample nehmen und vergleichbare Sounds und Instrumenten-Presets mit ähnlichen Klangfarben anzeigen lassen.
Lies auch: Ableton Live
Ableton Live 12: Neue Features
- Variationen in MIDI-Clips
- Generative Algorithmen
- Verbesserter MIDI-Noten-Editor
- Vereinfachte Lives Kontrollleiste
- Clip-Tonleiter
- Stimmungen jenseits der gleichstufig temperierten
- Neue Sounds: Meld, Roar, Granular III
- Vierteiliges Performance-Pack für Max for Live
- Lost-and-Found-Collection
- Vereinfachte Benutzeroberfläche
- Vereinfachter vertikaler Mixer
- Verbesserte Barrierefreiheit
- Tags- und Ähnliche Sounds-Suche
Ableton Live 12: Preis & Verfügbarkeit
Ableton Live 12 wird ab Anfang 2024 verfügbar sein. Bis zum Release erhältst Du 20% Rabatt auf alle Versionen von Ableton Live 11. Diese kannst Du dann gratis auf Ableton Live 12 updaten.
Die Download Versionen von Ableton Live 12 werden für Live Intro 79 Euro, für Live Standard 279 Euro und für Live Suite 599 Euro kosten.