Neuer Synth in Ableton Live 10
Die Galionsfiguren unter den Neuheiten sind sind wohl der Synthesizer und die drei Effekte. Der Synthesizer heißt schlicht »Wavetable« und somit ist klar, um welche Syntheseform es sich handelt. Hier wurden zahlreiche analoge Synths und andere Instrumente gesampelt, zudem werden analoge Filter emuliert und flexible Modulationen versprochen.
Effekte
Ableton Live 10 bietet den frischen Delay-Effekt »Echo« – mit Nachbildungen entsprechender Hardware aller Art und Delay-Zeit-Modulation. Weiterhin »Drum Buss«, einen Multieffekt für Drums – gib dem Signal Wärme, forme die Transienten, mach den Bassbereich satter und mehr. Schließlich »Pedal« mit analogen Bodeneffektgeräten aller Couleur.
Video
🎬 Ableton Live 10 stellt sich vor
Workflow
- Neue Themes
- Schärfere Grafiken, optimierte Farben
- »Capture« – Fängt eingespielte Ideen ein (Aufnahme muss dafür laufen)
- Mehrere MIDI-Clips in einem Fenster editieren
- Arrangement-Ansicht mit Drag & Drop, neue Kurzbefehlen (z.B. Zoom), Time-Stretching etc.
- Sammlungen im Browser – Schneller Zugriff auf Favoriten, häufig Genutztes etc.
- Gruppen in Gruppen
- »Note Chasing« – Lange MIDI-Noten erklingen auch dann, wenn das Abspielen in der Mitte beginnt
- Frei benennbare Ein- und Ausgänge
- Größere Gain-Reichweite
- Utility jetzt mit Mono-Bass,
- EQ Eight jetzt mit tieferreichenden Frequenzbändern
- Mixerkanäle jetzt mit Stereo-Split

So sieht Ableton Live 10 in der Mixer-Ansicht aus
Neue Library
- Aktualisierte Core Library mit höherer Klangqualität
- Essential Instruments – 4 neue Packs (Synths, Keyboards, Drums)
- Curated Collections – Instrumente, Clips & Samples diverser Genres und Musikszenen
Push
- Neuer Step-Sequenzer-Modus – schrittweise Eingabe & Live-Spielen vereint
- Alle Clip-Noten werden auf Push angezeigt
- Display mit Detailansichten von Wavetable, Echo, EQ Eight & Compressor
- Neue Layouts
- Optimierungen beim Verketten & Erweitern von Patterns
- Verbesserungen beim Aktivieren von Spuren
Max for Live komplett integriert
Endlich! Klangbastler freuen sich in Ableton Live 10 auf ein vollständig integriertes Max for Live. Das ist nicht nur bequem und mächtig, durch die Integration soll es auch schneller und stabiler laufen. Ein paar Highlights:
Passend dazu
- Ableton Live 9: Das Beste der neuen Version
- Free Ableton Live Pack: Togeo Studios als kostenloser Torrent Download
- Anleitung: Ableton Live Packs Installation
- Video Tutorial: Advanced Routing in Ableton Live
- Routing für Einsteiger in Ableton Live Tutorial
- Frische Routing-Optionen, u.a. für mehrkanaligen Lautsprecher-Setups
- Aktualisierte Anwendungen – Drum Synth mit neuen Sounds, Modulation & Mapping optimiert etc.
- SysEx senden & empfangen – Zugriff auf externe Synths, Preset-Sicherung etc.
Ableton Live 10: Preis & Verfügbarkeit
Die DAW ist wie folgt bepreist:
Download
- Intro: 79,- Euro
- Standard: 349,- Euro
- Suite: 599,- Euro
Box
- Intro: 99,- Euro
- Standard: 399,- Euro
- Suite: 649,- Euro
Upgrades
Wenn Du schon Live-Nutzer bist, kannst Du den Update-Preis online in deinem Benutzerkonto einsehen.
Bis zum 6. Februar 2018 galt beim Kauf aller Editionen von Version 9 ein Rabatt von 20% und Käufer erhielten ein kostenloses Upgrade auf Ableton Live 10.
zu 'Ableton Live 10: DAW Update – Alles zum neuen Synth + Effekte, Sounds & Features'
Schenk Ewu 03. Nov 2017 10:12 Uhr
199.- € early bird Upgrade Preis ist etwas überzogen; warum haut Ableton da so einen Preis raus?
Mike Zimmer 03. Nov 2017 19:06 Uhr
was ist denn an 200€ für ein Major Update überzogen?
Schenk Ewu 04. Nov 2017 10:00 Uhr
Ich finde es halt etwas teuer, ganz einfach.
Miro Rutscho 03. Nov 2017 16:10 Uhr
Bitte Titel ändern: Alles zum "großen" DAW Update 😆
delamar 03. Nov 2017 19:31 Uhr
Hehe, fair enough. :) War eher darauf bezogen, dass sich bei diesem Versionssprung die Zahl links vom Komma (bzw. Punkt) geändert hat. // flx
Block Paule 11. Feb 2018 19:27 Uhr
Wieder eine "Retrofit" Version?
- VST3?
- Intergration von ARA Schnittstelle?
- Dualer Support von 32 und 64 Bit Plugins?
- VCA Mixer für lebendige Mixdowns?
- Dynamischer Impulse Reverb?
- Dual ASIO Engine?
- Surround Support?
- iPAD Steuerung für LIVE Betrieb?
Die Wunsch,- und Hoffnungsliste wird seit Jahren irgendwie nicht kürzer, schade!