Cakewalk Rapture Session
Einfaches, günstiges Plugin für Instrumentenklänge aller Art

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Das erwartet dich beim Cakewalk Rapture Session
Aller Voraussicht nach ist dieses Plugin für Windows & Mac OS X sehr einfach zu bedienen – Du kannst sofort loslegen und bei Bedarf schraubst Du eben doch ein wenig an den acht jeweils Reglern. Perfekt für den Live-Einsatz mit Keyboard Controller. Oder Du »morphst« den Sound mit der Maus über ein Koordinatenfeld für bestimmte Parameter.
Im Browser von Cakewalk Rapture Session sind die Klänge nach Bank, Typ und Programm kategorisiert, wobei Du diese alphabetisch oder gemäß der Häufigkeit ihrer Verwendung sortieren kannst. Natürlich gibt es eine Suchfunktion und die Möglichkeit, eigene Kategorisierungen vorzunehmen.
Der enthaltene Klangkatalog lässt sich im Nachhinein mit den Paketen von Cakewalk erweitern. Wenn ich die knappen Ausführungen auf der Produktseite richtig deute, sind dabei alle Erweiterungen kompatibel, die für Rapture Pro erstellt wurden. Nur eben mit Einschränkungen in den Möglichkeiten zur Klangbearbeitung.
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
- Cubase 9.5 Pro Test: DAW schneidet alte Zöpfe ab (und lässt neue wachsen)
Cakewalk Rapture Session: Features
- Virtuelles Multiinstrument
- Windows & Mac OS X
- VST3, AU, AAX
- ~4 GB Samples von Instrumenten aus 11 Kategorien
- Einfache Bedienung
Cakewalk Rapture Session: Preis & Verfügbarkeit
Das Plugin ist für 28,56 Euro (inkl. MwSt.) über den Online-Shop des Herstellers erhältlich. Eine Demoversion steht offenbar (noch) nicht zum Download bereit, dafür gibt’s eine von Rapture Pro, dem Flaggschiff.