Kinder, Acid ist fertig! AudioRealism Bass Line 3
Was ist die 303? Einer der legendärsten Klangerzeuger überhaupt – ein »one-trick pony«, das nicht allzu flexibel, dafür aber klanglich umso markanter und stilprägender war. Das Stichwort ist »Acid« – stöbere bei Bedarf nach Tracks dieses Genres oder hör dir die typisch zwirbelnden Sounds unten ↓ in den Klangbeispielen auf SoundCloud an.
Mit AudioRealism Bass Line 3 (kurz: »ABL3«) erschien ein komplett neuprogrammiertes Plugin (»a complete redesign from scratch«), dessen Entwicklung sich über viele Jahre hinweg vollzog. Hat sich wie eine kleine Ewigkeit angefühlt, aber nun ist es da und möchte mit den unten aufgelisteten Features überzeugen.

AudioRealism Bass Line 3 – dem Original so nah wie nur der TB-3?
AudioRealism Bass Line 3: Neuerungen
- Virtueller Synthesizer à la Roland TB-303
- Für Windows & Mac OS X
- »Host hard sync« (Pattern-Neustart anhand der DAW-Zeitleiste?)
- Graphische Oberfläche in variabler Größe
- Klassische Edit-Ansicht + Pattern-Ansicht
- Zufallsgenerator
- Wellenformanalyse zum Nachstellen des Sounds einer echten 303
- Fortgeschrittene Parameter zur Emulation nach Gusto
- Step Recording via MIDI
- Vibrato
- technoBox2-Pattern-Import
AudioRealism Bass Line 3: Preis & Verfügbarkeit
Dieses Plugin ist für 95,- Euro (inkl. MwSt.) über die Website des Herstellers AudioRealism erhältlich. Dort findet sich auch die Möglichkeit, ein Update für die Version 2 zu beziehen – dieses schlägt mit 55,- Euro (inkl. MwSt.) zu Buche.
Passend dazu
- Lab Audio Pro Line Test: Handgemachtes High-End-Instrumentenkabel
- Electro-Harmonix Bass Mono Synth: Fette Synth-Sounds für deinen Bass
- Blackstar LT-ECHO 10: Günstiger Gitarren-Amp mit Tape Delay
- Line 6 Helix Native: Virtuelles Rig für Gitarre & Modeling-Amps
- Free VST Plugin: TAL Bassline
Demoversionen für Windows und Mac OS X stehen zum Download bereit, außerdem gibt’s hier schon mal ein paar Klangbeispiele (unter anderem ein direkter Vergleich von ABL2 und ABL3 mit denselben Parametereinstellungen):
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.