Variety Of Sound preFIX wurde speziell für den Einsatz vor dem eigentlichen Mischvorgang entwickelt.
Fix it BEFORE the mix – Variety Of Sound preFIX
preFIX ist für den Einsatz vor dem eigentlichen Mixing-Prozess entwickelt worden. Es umfasst eine Sammlung von Tools zur Bereinigung, Korrektur und Anpassung von Audiosignalen – typischerweise solchen, die direkt nach dem Recording noch unbearbeitet vorliegen.
Hier bietet es sich an, gleich danach den virtuellen Channel Strip Variety Of Sound NastyVCS in der Signalkette zu verschalten, um weitere Effekte wie Obertonsättigung und Kompression parat zu haben. Alle Effekte lassen sich einzeln zuschalten.
Den Ausgangspegel kannst Du separat für den linken und den rechten Kanal regeln, aber auch verlinkt regulieren. Die für die Performance des Plugins relevanten Programmteile wurden mit Assembler geschrieben und der SSE-Befehlssatz wird voll ausgenutzt. Im Manual findest Du ein paar nützliche Hinweise zur Bedienung und einige Tipps rund um’s Abmischen.
Passend dazu
- Kuassa basiQ: Schlichter 3-Band-Equalizer
- Free VST Plugins: Variety Of Sound Rescue MK2 – M/S für Transienten
- Free VST Plugins: Variety Of Sound TesslaPRO mkII – Saturation
- Free VST Plugins: Variety Of Sound ThrillseekerLA – Kompressor
- Variety Of Sound NastyVCS: Freeware Channel Strip Plugin
Variety Of Sound preFIX im Video
Variety Of Sound preFIX: Features
Audiosignal – Filter
- Kuhschwanzfilter (Baxandall)
- Hoch- und Tiefpassfilter (Butterworth) mit 12 oder 24 dB/Oktave
- Beide Filter sind oversampled und bieten dieselben Filterkurven wie deren analoge Vorbilder
Sidechain – EQ und Filter
- Balance-Filter für das gesamte Spektrum, mit verstellbarer Zentralfrequenz
- Weiche Hoch- und Tiefpassfilter (Butterworth) mit 12 oder 24 dB/Oktave
- Dedizierter parametrischer EQ
- Internes/externes Sidechaining
- Vorhöroption für das Sidechain-Signal
Gate/Expander
- Schwellenwert zwischen -80 und +6 dBFS verstellbar
- Frei verstellbare Transferkurve (Knee) bis zu 1:2 Downward-Expansion
- Option zur Reichweitenbegrenzung (Floor)
- Kanalzusammenschluss (Channel link) möglich
- Hüllkurvenverfolger-Sektion mit Attack, Hold und Release
- Attack-Zeiten mit fünf Peak- (0,1 – 1,5 ms) und zwei RMS-Modi (5 und 15 ms)
- Pre-Delay für die Hüllkurve des Gates
Phasenkorrektur
- Stufenlose Phasenkorrektur
- Schalter zur Umkehrung der Polarität, der Breite (90/180 Grad) und der Zentralfrequenz
- Zusätzliche Option zur Signalverzögerung (bis zu 4 ms)
- Phasenkontrollen umschaltbar zwischen Kanal 1, 2 und beiden Kanälen
Erweiterte Kontrollen
- Sechs Modi für das Routing (Mono, Monokonvertierung am Ende des Routings, Stereo, Stereo mit vertauschten Kanälen sowie Kanal 1 → Kanal 1&2 und Kanal 2 → Kanal 1&2)
- Stereo-Rotation verstellbar, visuell unterstützt durch ein (etwas klein geratenes) Goniometer
- Lautstärkenkontrolle mit Monomodus zum Mix in Kanal 1 und 2
Variety Of Sound preFIX: Preis & Verfügbarkeit
Das Variety Of Sound preFIX ist kostenlos über die Webseite des Herstellers erhältlich. Es ist erforderlich, das VOS-Bundle (ZIP-File, 61 MB) herunterzuladen und zu installieren.
» Hier geht es zum Download
zu 'Variety Of Sound preFIX: Gratis Plugin für Korrekturen vor dem Mix'
Andre 17. Mai 2011 12:11 Uhr
Suuuuuper Ding!!!
Klingt wie alles von Variety of Sound hervorragend.Zudem sieht es noch super aus, was gleich viel mehr Freude bereitet während dem Arbeiten.Funktioniert auch problemlos mit einer 64 bit Version.
Super... mehr kann man nicht sagen.
Andy 17. Mai 2011 14:22 Uhr
Ich bin ein großer Fan der Variety of Sound VSTs. Toller Klang und tolle Optik. Und dieses Plugin scheint auf jeden Fall eine gute Idee mehr zu sein...
Hudriwudri 25. Aug 2017 15:24 Uhr
leider nur in 32bit, daher für Cubase 9.x unbrauchbar, schade :(
Summerhunter 07. Sep 2018 12:19 Uhr
Sorry, aber ein 7 Jahre altes 32-Bit-Plugin als "News"????
Carlos San Segundo (delamar) 07. Sep 2018 13:15 Uhr
Für jeden, der es bisher nicht kannte, ist es News. :)
Summerhunter 09. Sep 2018 19:38 Uhr
Dann könnt ihr die News ja morgen für jeden, der sie vorgestern nicht gelesen hat, nochmal wiederholen, für den ist sie dann ja auch eine "News". Seltsame Logik. Und ein Hinweis, dass das Teil nur als 32 Bit verfügbar ist, hätte dem Informationsgehalt des Artikels nicht geschadet.
oboe 10. Sep 2018 14:37 Uhr
Ehrlich gesagt, Carlos, sehe ich das ähnlich: 32 Bit PlugIns halte ich für nicht mehr zeitgemäß, ich habe mich von allen PlugIns getrennt, die nicht nativ 64 bit unterwegs sind...