Plektron Vinylizer
Vinylgefühl und Lo-Fi-Charakter für lau

Von Alexander Schölzel am 27. April 2018
ANZEIGE
Das kann der Plektron Vinylizer
Der Vinylizer simuliert die Kratzer und Knackser einer alten Schallplatte. Wie bei den meisten Turntables üblich, kannst Du dabei zwischen 33 und 45 Umdrehungen pro Minute wählen.
Zudem bietet das Plugin einen Regler für ziemlich brauchbar klingende Distortion der hohen Frequenzen, simulierte Gleichlaufschwankungen (das Eiern des Klangs) und einen Stopp-Knopf, wobei sich die Abbremsgeschwindigkeit des virtuellen Plattentellers regeln lässt.
Das vergleichbare iZotope Vinyl ist auch für Mac OS X erhältlich und flexibler bei der Generierung des Sounds, bietet aber keine Gleichlaufschwankungen und keinen Abbremseffekt. Als Sound-Nerd sollte man eh beide Plugins haben. ;)
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
- Controller für die Musikproduktion im Überblick
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
Plektron Vinylizer im Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Lo-Fi-Sound ist angesagt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Produktionen lassen es Sound-technisch krachen und scheppern und setzen auf vermeintlich »kaputte« Files, die den Stücken das gewisse Etwas verleihen.
Plektron Vinylizer: Features
- Kostenloses Vinylizer-Plugin für Windows
- Regler für: Decenter, Dust, High-Damage und Stop-Time
- Auswahl zwischen 33 und 45 Umdrehungen pro Minute
- Stopp-Taste für Abbrems-Effekt
- Formate: VST
- Download: 2,48 MB (ZIP-File)
Plektron Vinylizer: Preis & Verfügbarkeit
Der Vinylizer ist kostenlos. Die Website des Herstellers ist seit einiger Zeit nicht mehr zu erreichen, also haben wir einen Download-Link von einer anderen Website eingebunden:
» Hier geht es zum Download