Das kann der Jeroen Breebaart Barricade Pro
Der Jeroen Breebaart Barricade Pro liefert viele Gründe, deinen alten Freeware Limiter oder gar ein kommerzielles Tool einzumotten. Beim Output Metering gibt es neben den gewöhnlichen Skalierungen für Peak und RMS drei Varianten von Bob Katz‘ K-System.
Beide eigenen sich für die Bearbeitung im Rundfunk sowie für das CD- und das DVD-Mastering. Auch ein Korrelationsmesser ist an Bord. Die Stärken der Limitierung werden separat für den Peak- und den RMS-Pegel sowie das Soft Clipping angezeigt. Das Plugin ist in der Lage, Inter-Sample Peaks (auch »Interleaved Sample Overs« genannt) zu vermeiden.
Weiterhin erwähnenswert sind die stufenlose Regelmöglichkeit für die Stereoverlinkung und die Hysterese; beim letztgenannten Verfahren handelt es sich um eine Lernfunktion, die die Häufigkeit der bis dato aufgetretenen Peaks (Zeitfenster regelbar von 0 – 200 ms) analysiert und die Release-Kurve der Limitierung entsprechend anpasst.
Passend dazu
- LVC-Audio ClipShifter: Dynamikeffekt für Windows und Mac
- TBProAudio dpMeter III: Free VST Metering Plugin (Update)
- Freeware Friday: LVC-Audio Limited-Z – Kostenloser Limiter
- Zynaptiq Unchirp Testbericht: Wundermittel gegen Kompressionsartefakte?
- ToneBoosters TB ReelBus: Bandmaschinen emuliert
Jeroen Breebaart Barricade Pro im Video
Dithering (64, 32, 24, 20, 16, 12 und 8 Bit), Soft Clipping mit Threshold, M/S-Gain (ebenfalls mit Threshold, dazu ein regelbares Zeitfenster der Adaption) und ein RMS-Kompressor sind ebenfalls implementiert. Irre.
Es sei darauf hingewiesen, dass für die gratis erhältlichen Plugins von Jeroen Breebaart kein Support mehr gewährleistet wird. Allesamt sind ausschließlich für Windows erhältlich und nach den Spezifikationen von VST 2.3 für 32-Bit-Hosts programmiert worden. Wer sich damit nicht abfinden möchte, kann sich mal seine neuen Plugins anschauen, sie firmieren unter dem Namen ToneBoosters und sind auch mit 64 Bit, Mac OS X und AU kompatibel.
Jeroen Breebaart Barricade Pro: Features
- Waveform-, Envelope-, Loudness- & Correlation-Limiting
- Signalpegelmesser nach Katz-Messsystem
- Unterstützt die Verarbeitung von 64 Bit Audiodateien
- Die Ausgangsbit-Tiefe kann durch Dithering und perzeptuelle Rauschformung reduziert werden
- Unterstützt Abtastraten bis zu 196 kHz
Jeroen Breebaart Barricade Pro: Preis & Verfügbarkeit
Der Jeroen Breebaart Barricade Pro ist als Bestandteil eines jetzt kostenlosen Plugin-Pakets (»JB Plugins«) über die Website des Entwicklers erhältlich.
» Hier geht es zum Download
9 KOMMENTARE
zu 'Freeware Friday: Jeroen Breebaart Barricade Pro – Limiter deluxe'
nevian 29. Okt 2012 08:56 Uhr
HAMMER!!!! ENDLICH gibt es auch wieder den Smash Pro !!
Das Angebot von Jeroen war ne ganze Zeit down und ToneBoosters hat den Smash Pro leider nicht übernommen ins Portfolio.
Toll. Danke an Euch und Jeroen Breebart :)
Gottlieb 29. Okt 2012 10:07 Uhr
Geile Sache, und das for free. Danke mal wieder
Frank Meier 29. Okt 2012 11:07 Uhr
Vielen Dank - das ist toll.
willyvario 30. Okt 2012 11:35 Uhr
Klingt echt gut!
t 30. Okt 2012 19:41 Uhr
danke für den Reminder :)
knossos 18. Sep 2013 19:29 Uhr
Tja, die sind weg von Herrn Jeromes Webseite. Irgendeine Idee, wo man sie finden könnte ?
Guido 24. Sep 2013 20:28 Uhr
...der Frage würde ich mich gerne anschließen...
Baghira 18. Aug 2017 09:41 Uhr
Kann der auch Lambada?
Otto 21. Aug 2017 10:16 Uhr
scheint so, als ob 64bit nicht unterstuetzt wird