IK Multimedia T-RackS 6 Prism Reverb
Vier Module für beeindruckende Reverb-Effekte

Von Thorsten Sprengel am 31. Juli 2025
ANZEIGE
IK Multimedia T-RackS 6 Prism Reverb – mehr als nur ein Shimmer-Reverb
Das IK Multimedia T-RackS 6 Prism Reverb baut auf vier Modulen auf, die zusammen tiefgreifende Reverb-Effekte erzeugen sollen. Diese Module umfassen einen Reverb-Kern, Modulation, Pitch-Shifting und Feedback-Steuerung, die laut Hersteller in Kombination besonders vielseitige Klanglandschaften ermöglichen.
Der Reverb-Kern bildet das Fundament des Effekts und erzeugt die ersten Reflexionen, die den Grundcharakter des Klangs definieren. Mit den Parametern Size und Diffusion sollen sich sowohl kompakte, fokussierte Räume als auch weitläufige, ambiente Umgebungen gestalten lassen.
Die Modulations-Sektion verleiht dem Reverb-Tail Bewegung und Lebendigkeit. Einstellungen für Tiefe, LFO-Rate und optionale Randomisierung sorgen für expressive Kontrolle, während die unabhängige Kanalmodulation asymmetrische räumliche Texturen erzeugt.
PASSEND DAZU
- Reverb: Tutorials, Tipps, Tools & Praxis
- IK Multimedia T-RackS 6 MAX Test: All-In-One Mastering Tool
- IK Multimedia T-RackS 3 Deluxe Test: Plugins für kreatives Pre-Mastering
- Universal Audio UAFX Golden Reverberator Test: Vintage-Hall im Pedalformat
- Walrus Audio Mako R1: Das beste Reverb Pedal bis jetzt?
Zwei unabhängige Pitch-Shifter sollen einen Bereich von ±2 Oktaven mit einer Feinabstimmung bis zu 1/100 eines Halbtons bieten. Diese Module verfügen über dedizierte Pegel- und Pan-Regler für räumliche Pitch-Effekte, die sich laut Hersteller besonders für schimmernde Texturen oder subtile Klangverschiebungen eignen.
IK Multimedia T-RackS 6 Prism Reverb Features
- 4-Modul-Plugin für dramatische Reverb-Effekte
- Innovative Steuerung über Reverb, Modulation, Pitch-Shifting und Feedback
- Unabhängige Links/Rechts-Anpassungen für Modulation und Pitch-Shifting
- Funktioniert als Standalone-Plugin oder innerhalb der T-RackS 6 Plugin-Shell
- Enthält Künstler-Presets für Bass, Gitarre, Keyboards, Effekte, Stimmen und mehr
- Frequenzspezifische Formung für Höhen und Tiefen im Feedback-Modul
Vielseitige Anwendungsbereiche für kreative Klanggestalter
Sound-Designer sollen mit dem T-RackS 6 Prism Reverb maßgeschneiderte, sich entwickelnde Reverbs für Film, Spiele und experimentelle Musik erstellen können. Die Texturen atmen und transformieren sich über die Zeit, was ein Gefühl von Tiefe und Immersion erzeugt.
Produzenten können ihren Tracks schimmernde Bewegung und Tiefe verleihen, ohne mehrere Effekte stapeln zu müssen. Dies soll ihre Mischungen bereichern und sie dynamischer machen.
Gitarristen haben die Möglichkeit, cineastische, vom Shoegaze inspirierte Texturen direkt in ihre Digital Audio Workstations (DAWs) einzubinden. Das soll eine Flexibilität und Kontrolle bieten, die herkömmliche Pedale nicht erreichen können.
Integration in die T-RackS 6 Umgebung
Das Plugin kann als eigenständiger Effekt oder innerhalb der T-RackS 6 Shell verwendet werden. T-RackS 6 umfasst mittlerweile 63 Mixing- und Mastering-Prozessoren, die einzeln in jeder DAW oder in der All-in-One T-RackS Plugin- oder Standalone-Mastering-Konsole genutzt werden können.
Die Software unterstützt alle gängigen Plugin-Formate wie Audio Units, VST 3 und AAX. Sie ist vollständig kompatibel mit Mac- und Windows-Plattformen und bietet Unterstützung für Auflösungen bis zu 192 kHz und 32-Bit Floating-Point-Verarbeitung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Einsatzmöglichkeiten für Kreative
Das T-RackS 6 Prism Reverb richtet sich an Kreative, die über das Gewöhnliche hinausdenken. Durch die umfangreichen Einstellmöglichkeiten können Sound-Designer Klanglandschaften erschaffen, die sich natürlich entwickeln und transformieren sollen.
Besonders im Bereich der atmosphärischen und filmischen Musik bietet das Plugin neue Möglichkeiten. Die vier Module ermöglichen eine präzise Steuerung jedes Aspekts des Reverb-Effekts und eröffnen damit neue kreative Horizonte.
Das Plugin ist darauf ausgelegt, sowohl für subtile Aufhellungen als auch für extreme experimentelle Soundscapes verwendet zu werden. Die voreingestellten Presets bieten einen schnellen Einstieg in verschiedene Anwendungsbereiche.
Lies auch: Hall abmischen
IK Multimedia T-RackS 6 Prism Reverb: Preis & Verfügbarkeit
Das Effekt-Plugin ist ab sofort zum Einführungspreis von 79,99 Euro (regulär 99,99 Euro) erhältlich. Registrierte Besitzer von T-RackS 6 MAX oder Total Studio 5 MAX erhalten das Prism Reverb kostenlos über den IK Product Manager.
Alternativ ist das Plugin auch im Bundle mit T-RackS 6 MAX für 99,99 Euro (regulär 299,99 Euro) oder als Teil von Total Studio 5 MAX für 149,99 Euro verfügbar. Weitere Informationen zum IK Multimedia T-RackS 6 Prism Reverb können auf der offiziellen Website des Herstellers eingesehen werden.