Free Audio Plugins: Voxengo jetzt auch für Mac
Die neuen Versionen der free Audio Plugins können auf Windows XP 32-bit und 64-bit, Windows Vista oder Mac OS X ab Version 10.4.11 eingesetzt werden.
Die Overtone GEQ und Sound Delay Plugins haben einige Verbesserungen bzw. Bugfixes abbekommen, andere haben neue Features bekommen wie: Support für die unterschiedlichen Plattformern, Undo / Redo Funktion, einen Preset Manager, optische Änderungen des User Interfaces bei Farbe und Größe, Bennenung der einzelnen Audio Plugin Instanzen und einen Bypass Switch.
Free Audio Plugins für Mac in der Übersicht
- Voxengo Beeper: Einfügen von zufälligen Beeps als Diebstahlschutz
- Voxengo Latency Delay: Audio Plugin zur Kompensation von Latenz
- Voxengo MSED: M/S Prozessor
- Voxengo Overtone GEQ: Grafischer Equalizer mit Multikanal-Support
- Voxengo Sound Delay: Multikanal Delay
- Voxengo Stereo Touch: Konvertiert Monospuren in Stereospuren
Wie eingangs erwähnt handelt es sich bei diesen Effekten um free Audio Plugins, die nun auch auf dem Mac genutzt werden. Wer noch mehr kostenlose Effekt-Plugins und virtuelle Instrumente möchte, schaut mal auf unserer Seite free VST Plugins rein. Und zur Webseite der beliebten Plugin-Schmiede geht es hier »
Passend dazu
- Sprich dich aus: Was sind derzeit deine Top 3 Free VST Plugins?
- Kostenlos: Audio-Plugins Analyzer EQ Chorus Flanger für Mac
- Free Mac Audio Plugins
- Free VST Plugin: Voxengo Overtone EQ
- Free Audio Editor: Wavosaur
Hier gibt’s jede Menge Free VST Plugins »
Nutzt Du auch einige der beliebten Plugins oder schwörst Du auf einen anderen Hersteller? Wie waren deine Erfahrungen bisher? Teile deine Erfahrung mit anderen Lesern. Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
zu 'Free Audio Plugins: Voxengo jetzt auch für Mac'
Andy Tautscher 31. Jul 2009 11:01 Uhr
Hallo Carlos
Ich habe das Cubase VST bekommen, jetzt stellt sich für mich die Frage da ich einen neuen Computer brauche, PC oder MAC?
Mein Kollege hat mir gesagt, dass auf PC wesentlich mehr gratis Plugins gibt soweit Er das beurteilen kann, stimmt dass?
Was würden Sie empfehlen an meiner stelle, habe bis jetzt nur auf PC gearbeitet aber irrgendwie reizt mich der MAC.
Besten Dank für Ihre ehrliche Antwort.
Besten Gruss Andy
Carlos (delamar) 06. Sep 2009 00:20 Uhr
Hallo Andy,
eben erst stosse ich auf Deinen Kommentar. Ob Du einen PC oder einen Mac verwendest ist Jacke wie Hose. Mit beiden Systemen kommst Du ans Ziel und keines ist perfekt. Teste doch einfach mal einen Mac im laden und entscheide, ob das was für Dich ist.
Eine Warnung vorweg: Mac ist teuer. Und eine zweite hinterher: Es gibt weniger Musik-Freeware für Mac als für PC - weil es weniger Macs ingesamt gibt.
Viele Grüße
Carlos
Harald Meyer-Porzky 13. Mrz 2010 14:01 Uhr
Hallo Andy,
ob MAc oder PC hat mich 6 Jahre gequält. Ich habe mir jetzt einen Minimac (hochgerüstet gegen 850 €) sowie ein UA 25 SX Cakewalk als audiowandler gegönnt (und schon brauchst Du keinen Zusatzmischer mehr) , plötzlich habe ich sehr viel Platz und absolut keine Geräusche mehr.
Jetzt gibt es zwei Alternative: Du lässt einfach als Eingangsalternative auch Windows auf deinem mac laufen. Dann kannst Du unter diesem Betriebssystem auch Cubase und alle denkbaren VSTs nutzen.
Oder Du steigst auf Logic um.(Übrigens habe ich nur Logixc Express, die Billigvariante und die reicht völlig.) Letzteres habe ich gemacht. Ich vermisse nichts, weil die dort standardmäßig integrierten Plugs einfach keine Wünsch unerfüllt lassen. Mehr braucht man nicht!
Und falls doch, nun ja dann heißen die Teile am Ende .au ( .au-format audio unit).
Allerdings: Bevor Du die Möglichkeiten der vorgegebenen Synthys und Effekte wirklich ausreizt, bist du alt und grau.
Wenn Du Fragen hast, nach einem langen Suchweg (bin heuet 52) gebe ich gerne mal einen Tip.
haraldmp@gmx.de