Der Arturia SQ80 V ist ein Wavemaker, der das Vorbild originalgetreu reproduziert und um nützliche Funktionen ergänzt.
Sounds von kantig bis ambient
Der Arturia SQ80 V kombiniert den charakteristisch düsteren Sound von digitalen Oszillatoren mit einem emulierten analogen Filter und Verstärker für charaktervolle Texturen. Diese sollen alle Sounds von kantig bis ambient abdecken.
Originalgetreue Reproduktion des Klassikers
Harte Industrial-Texturen, hybriden Lo-Fi-Charakter und Tausende von einzigartigen Wellenform-Kombinationen soll der Wavemaker in einem Gerät vereinen. Dabei basiert er auf einem digitalen Klassiker der 1980er Jahre und reproduziert die farbenfrohe Textur des 8-Bit-DOC-Chips seines Vorgängers exakt.
Anders als alles Andere
Der Wavemaker soll gleichzeitig komplex und zugänglich, fokussiert und kompliziert, kantig und traumhaft sein. Laut Hersteller auf jeden Fall anders als alles, was Du bisher gehört hast.
Den Arturia SQ80 V kannst Du fast überall flexibel einsetzen.
Viele Funktionen des Originals
Er verfügt über drei digitale DOC-Oszillatoren und modellierte analoge CEM-Filter und -Verstärker. Eine sofortige Modulation ist über LFOs, Hüllkurven und mehr möglich. Durch analoge Dispersion soll ein organisches Synthesizer-Erlebnis ermöglicht werden.
Weitere neue Features zusätzlich zum Original
Ergänzend zu den Funktionen und Inhalten des Originalsynthesizers wird der Arturia SQ80 V mit zusätzlichen Sounds, Features und Funktionen für moderne Produzenten fachmännisch erweitert. Dazu gehören hunderte weitere Wellenformen sowie zusätzliche Arpeggiator-, MIDI-Modulations- und Hüllkurvenmodi.
Verbesserter Workflow
Der Workflow soll zugänglicher, optimierter und moderner sein als beim Original. Weiterhin sind 15 Effekte mit zwei Busses integriert und der Wavemaker ist MPE-kompatibel.
Arturia SQ80 V: Features
- Für Windows und Mac
- 3 digitale Oszillatoren
- Über 400 Wellenformen in 4 einzigartigen Bänken
- 4 analoge DCAs; 1 für jeden Oszillator, 1 Master-Ausgang
- Analoger resonanter Tiefpassfilter
- 4 polyphone Hüllkurvengeneratoren mit 3 Modi; SQ80, DADSR, MSEG
- Eingebauter Arpeggiator mit 7 Modi
- Bis zu 16-stimmige Polyphonie mit Unison-Modus
- 4 FX-Slots auf 2 Bussen, konfigurierbar in Serie oder parallel
- 15 Master-Effekttypen
- Erweiterte Makrosteuerung für Helligkeit, Klangfarbe, Zeit und Bewegung
- Mehr als 200 Presets, darunter 40 des Original-SQ-80-Instruments
Preis und Verfügbarkeit
Der Arturia SQ80 V inklusive zweier Soundbanks ist ab sofort bis zum 05. Oktober 2021 zu einem Einführungspreis von 99 Euro auf der Homepage von Arturia verfügbar. Danach wird er ohne die Soundbanks regulär 199 Euro kosten.