Freeware Friday
Abletunes Knobs – Ich dreh am Rad!

Von Felix Baarß
ANZEIGE
FX-Potis – Abletunes Knobs
Man mag argumentieren, dass man hier die Katze im Sack geschenkt bekommt, denn mit einem Regler lässt sich eben nur die Effektintensität regulieren. Andererseits ist diese Einfachheit auch genau die Stärke solcher Plugins … mich würde mal interessieren, wie populär die käuflich zu erwerbende One-Knob-Serie von Waves eigentlich ist.
Nun, das mit der Effektstärke stimmt nicht ganz. Beim Drehen der Potis auf den Abletunes Knobs werden jeweils mehrere Parameter unter der Haube bedient. Einen kleinen Bypass-Schalter (Effekt deaktivieren) hat der Entwickler auch noch untergebracht, was dir vor allem dann gelegen kommt, wenn die Plugin-Fenster deiner Host-Software das nicht unterstützen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das schlichte Trio wird naturgemäß nicht für jeden Geschmack, jedes Genre, jede Gemütslage etc. das Passende sein. Aber es ist kostenlos sowie für Windows-PCs und Apple-Recher erhältlich, also probier’s einfach aus. Im Download findest Du übrigens noch richtig gute One-Shot-Samples aus dem Portfolio von Abletunes.
PASSEND DAZU
- Mackie Big Knob Studio Test: Monitor Controller + Audio Interface
- Yamaha Montage 8 Test - jetzt mit Update zum OS V2.0: Großer Synthesizer & Workstation – jetzt mit OS v2.0
- Freeware: Kostenlose Plugins und Free Musiksoftware
- Arturia Origin Test: Der Ausnahme-Synthesizer im Detail
- Casio CT-S400 Test: Keyboard mit vielen Features
Abletunes Knobs: Features
- Virtuelle Effekte für Windows & Mac OS X
- VST, AU – jeweils für 32- oder 64-Bit-Hosts
- Distortion, Reverb und Transienten-Designer
- Ein Drehregler für die Gesamt-Effektstärke (mehrere Parameter unter der Haube)
- 35 Drum Samples im Lieferumfang
Abletunes Knobs: Preis & Verfügbarkeit
Falls Du nicht blind auf diesen Artikel geklickt und dann sofort heruntergescrollt hast, weißt Du es bereits: Diese Plugins sind kostenlos! Ran an die Honigtöpfe, und zwar über den folgenden Link:
» Hier geht es zum Download