Neue Serie
Das kostenlose Desktop-Tonstudio
Von Carlos San Segundo
ANZEIGE
Das kostenlose Desktop-Tonstudio
Nein, es muss nicht so sein. Wer Musik macht ist nicht immer ein Krösus und gute Musik muss nicht immer aus einem Millionen Euro teurem Studio entstammen. Viele Künstler haben in der Vergangenheit gezeigt, das in erster Linie die Idee ein Musikstück zum Erfolg machen und nicht die Produktion.
Und genau hier soll meine neue Serie von Beiträgen ansetzen: Es geht um den Aufbau eines kostenlosen, virtuellen Desktop-basierten Musik-Studios, das Musikern und Interessenten ermöglicht mit geringem Kapitalaufwand gute und gutklingende Musik zu produzieren.
Den ersten Teil der Serie, der sich mit den grundlegenden Anforderungen an das kostenlose Desktop-Studio beschäftigt, werde ich im Laufe dieser Woche veröffentlichen.
PASSEND DAZU
- Fame Pro Series SD-100 Test: Verlockend günstige Kleinmembranmikros im Stereo-Paar + Extras
- Fame Pro Series VT-12 Test: Röhrensound zum Kampfpreis
- Fame Pro Series VRM-24 Test: Bändchenmikrofon mit smoothem Sound für wenig Geld
- ArtsAcoustic CL Series Test: Drei Kompressoren für den Tüftler in Dir
- Fame Pro Series VT-67 Test: Röhrensound zum guten Preis
Ich gehe davon aus, dass alle an den Artikeln Interessierten die Grundvoraussetzungen mitbringen: einen halbwegs schnellen Computer (wie könntet ihr den Blog sonst lesen?), eine Soundkarte mit mindestens einem Eingang und einem Ausgang (dürfte jeder Computer zum Musikhören bereits haben) und je nach Musikrichtung Instrumente, ein Mikrofon und ein Mikrofonvorverstärker.
Im weiteren Verlauf der Serie wird es darum gehen, Software zu suchen und kennenzulernen, die für unsere Zwecke geeignet und frei im Internet erhältlich ist. Als Abschluss ist eine kleine Musik-Produktion eines Musikstückes angedacht.
Also, stay tuned, es wird auf jeden Fall interessant und sehr informativ!
Teil 0 | Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 | Teil 5 | Teil 6 | Teil 7