Video Workshop Effekt Grundlagen: Reverb / Hall
Jeden Donnerstag besprechen wir im Rahmen unserer Video Workshop Serie (Video Tutorials) für Einsteiger ins Recording und in die Musikproduktion einen anderen Effekt. In der heutigen Folge dreht sich alles um den Effekt Hall (engl. Reverb). Obwohl einer der wirklich grundlegenden Effekte, wird dieser oftmals falsch eingesetzt und verstanden.
Unsere Video Workshop Reihe wendet sich vor allem an Einsteiger in die Musikproduktion oder das Recording und soll Euch die Effekte in einfachen, verständlichen Worten erklären.
Effekt Grundlagen: Reverb / Hall
Passend dazu
- Video Workshop Effekt Grundlagen: Bit Crusher
- Video Workshop Effekt Grundlagen: Saturator
- Video Workshop Effekt Grundlagen: Phaser
- Video Workshop Effekt Grundlagen: Kompressor
- Effekt Grundlagen: Die neue Video-Workshop Serie auf delamar
Effekt Grundlagen: Parameter eines Reverb
Wir besprechen im Rahmen dieses Video Workshops folgende Parameter eines Hall-Effekts:
- Size
- Damping
- Pre-Delay
- Dry
- Wet
Wie Du Hall im Mix verwendest, erfährst Du hier:
Lesetipp: Hall abmischen »
Fragen? Anregungen? Kritik?
Natürlich können wir in einem etwas über 10 minütigen Video nicht auf jeden Aspekt eines Hall-Effekts, geschweige denn auf die fortgeschrittenen Parameter eingehen. Solltet Ihr also noch Fragen zum Reverb / Hall, seinen Parametern oder dessen Verwendung in der Musikproduktion haben, dann schreibt uns diese doch einfach in die Kommentare.
zu 'Video Workshop Effekt Grundlagen: Reverb / Hall'
Heiko 15. Dez 2008 21:43 Uhr
Ich liebe den Hall als "synthetischen" Effekt - Vorteil ist, da braucht man keinen teuren.
Was ich bisher gelernt hab: Bei mehrstimmigen Vocals Hauptstimme und Nebenstimmen auf verschiedene Reverbs senden - das setzt die Hauptstimme ab.
EIne lange Hallfahne (besonders mit viel Resthöhen) kann man auch noch sehr fein mit weiteren Effekten belegen - und da's dann sowieso schon synthetisch klingt, braucht man dann auch kein großes Fingerspitzengefühl :)
Hannes 27. Nov 2015 13:02 Uhr
Sorry, ich muss mal ehrlich sagen, dass ich der Sprechstimmte kaum zuhören kann. Die Stimme klingt viel zu knarzig und unnatürlich, macht das zuhören schwierig ingesamt könnte man die Informationen auch geballter und knackiger verpacken...
Katja Köhler (delamar) 27. Nov 2015 14:34 Uhr
Hi Hannes,
vielen Dank für dein Feedback zu unserem fast 8 Jahre alten Video :-) Schade, dass wir nicht ganz deine Erwartungen getroffen haben. Wir haben uns seither etwas verbessert und auch neues Videoequipment angeschafft (scheiße, das ist richtig teuer). Vielleicht ist ja bei unseren neueren Tutorials was für dich dabei :-)
Liebe Grüße
Katja
carlos (delamar) 16. Dez 2008 19:54 Uhr
Ah, seit den Achtzigern ist mir synthetischer Hall zuwider!
Sokoban 22. Dez 2009 15:19 Uhr
Wie würdet ihr denn da differenzieren, also wie soll der Lead-Reverb anders konfiguriert sein als der der Nebenspuren?
danke schonmal!
bb 23. Dez 2009 23:15 Uhr
ich lieb dich und diese seite man... echt voll geil ;)
Vil 03. Aug 2010 22:27 Uhr
Klasse, hat mir Super viel gebracht, wie so vieles andere auch auf dieser Seite, Danke für das viele Wissen das ich auf diese Weise kostenlos und praxisnah erwerben darf!
Orlando Paravicini 11. Okt 2011 10:23 Uhr
AUSGEZEICHNET!!
Habe dies schon seit vielen Jahren gesucht!
Herzlichsten DANK!
Orlando Paravicini 11. Okt 2011 10:27 Uhr
AUSGEZEICHNET!!!
Seit Jahren suche ich das, was ich nun durch Euch bekommen habe.
1000 DANK!! aus der Schweiz
Robert 14. Jun 2014 20:38 Uhr
Großes Kompliment an euch Alle, ihr seid super. Danke ihr helft mir sehr weiter!!!