5 Dinge, die dich in deiner Musik weiterbringen

anzeige

5 Dinge, die deine Sommerferien unvergesslich machen werden und dich in deiner Musik weiterbringen

Die Sommerferien stehen kurz bevor und sie bieten eine Menge Möglichkeiten, um auf andere Gedanken zu kommen. Ich für meinen Teil freue mich sehr darauf, mal wieder auf andere Gedanken zu kommen und mich mit neuen Dingen zu beschäftigen. Gerade diese Momente der Abwechslung und Ruhe bergen ein ungeheures Potenzial für Inspiration und Motivation. Sommerferien, Urlaub und freie Zeit bedeuten, sich – zumindest temporär – von Termindruck und Routine zu verabschieden.

Und das Schöne dabei ist, dass Du diese Zeit auch dazu nutzen kannst, um neues kreatives Potenzial in dir zu entdecken oder auf die Suche danach zu gehen.

Lies auch: Musik selber machen: Ratgeber & Anleitung

 

1. Lerne, einen neuen Song zu spielen

Was ist dein aktueller Lieblingssong? Lerne ihn doch auf deinem Instrument zu spielen, oder wenn Du kein Instrument spielst: Produzier ihn doch einfach etwas nach. Oder Du gehst in die Bücherei vor Ort und leihst dir mal ein Songbook einer Band, die dir gefällt, aus und spielst deren Songs nach. Auch im Internet finden sich etliche Tabulaturen und Akkordfolgen für bekannte Songs.

Was Du daraus ziehen kannst, das ist dir überlassen. Seien es die Akkordfolgen oder neue Harmonien, ein neues Riff, ein Fill-In auf den Toms oder vielleicht ein cooles Solo-Lick. Was auch immer Du dabei lernst, wird dir in Fleisch und Blut übergehen und ein Teil von dir und deiner Musik werden.

Wichtig ist: Du hast frei, es gibt keinen Zwang, mach nur so viel, wie es dir Spass macht.

 

2. Spiel mit anderen zusammen

Am Strand, auf der Wiese oder auch im Schwimmbad ist die Gitarre ein guter Begleiter und ein einfacher Weg, um neue Menschen kennen zu lernen. Warum also nicht die Akustikgitarre mitnehmen und diese neuen Einflüsse als Inspiration nutzen. Und wenn es keine neuen Einflüsse sind, dann hast Du wenigstens mal mit neuen Mitmusikern gespielt und eine gute Zeit gehabt.

 

3. Spiel mit Strassenmusikanten

Du kannst auch den zweiten Vorschlag mit Strassenmusikanten ausleben. Warum sich nicht mal zu den Musikern gesellen und die Songs mitträllern oder sogar musikalisch begleiten? Das erfordert natürlich etwas mehr Mut als abends an einem Strand zu spielen, dafür gibt es einen ganz besonderen Kick für dich.

 

4. Erlerne ein neues Instrument

Musikinstrumente kannst Du schon sehr günstig heutzutage einkaufen. Viele für Einsteiger gefertigte Instrumente sind sogar in einem Preisbereich, den ich als No-Brainer bezeichnen würde. Warum kaufst Du dir nicht einfach mal ein Musikinstrument, das Du noch nicht spielst und bringst dir einige Takte bei?

Vielleicht erlangst Du ja einige neue Einsichten, die dir für das Musik machen helfen können und dir als Anregung für deine eigenen Songs dienen. Und wer weiss, vielleicht entdeckst Du ja deine Liebe zu einem weiteren Instrumententyp.

 

5. Bau dir dein eigenes Instrument

…und mache damit etwas Musik. Nimm die Couch als Kick Drum, den Topf als Snare oder lass das Kartenspiel wie ein Percussion-Instrument rasseln. Geh deine Musik mal einfach aus einer ganz neuen Perspektive an und schau, wohin dich die Reise bringt. Wenn vielleicht noch mehr Leute bei dir sind, kannst Du gleich ein ganzes Percussion-Ensemble organisieren.

 

So oder so – warum nicht die Pause nutzen, um Dinge zu machen, für die sonst keine Zeit ist? Räume das Tonstudio auf, mach ein Update deiner Software oder lies doch alle Artikel & Tutorials zum Thema Musikproduktion, Recording oder Abmischen.

Lesermeinungen (1)

zu '5 Dinge, die dich in deiner Musik weiterbringen'

  • stoner gott   04. Jul 2015   21:18 UhrAntworten

    baaaaaaaaaaaaaaked

Sag uns deine Meinung!

anzeige

Empfehlungen