7 EQ-Plugins im Hör- und Komforttest

Von Felix Baarß
ANZEIGE
EQ-Plugins – delamar Podcast #265
Das unten aufgeführte gute halbe Dutzend EQ-Plugins jagten wir über ein Vocal-Sample, um zu testen, ob, und wenn ja, welche klanglichen Unterschiede es gibt, obwohl die gleichen Filtereinstellungen aktiv sind. Freilich ist auch der Bedienkomfort ein sehr wichtiger Aspekt bei der Beurteilung von (Equalizer-)Plugins. Erwartungsgemäß gibt es auch hier erhebliche Unterschiede. Zum Schluss hat zumindest Carlos seinen neuen Favoriten gefunden, den er ab jetzt für seine Studioarbeit in den heiligen Hallen des delamar-Hauptquartiers nutzen wird. Hier sind die getesteten Plugins in alphabetischer Reihenfolge:
- AudioTeknikk Equilibre
- DMG Audio EQuality
- FabFilter Pro-Q
- Sonnox Oxford EQ
- SSL Duende Native X-EQ
- Steinberg Cubase 7.5 EQ
- Universal Audio Cambridge EQ
Und hier geht es zum Podcast-Artikel auf delamar.FM:
» Equalizer Plugins im Vergleich #265
PASSEND DAZU
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
- HOFA SYSTEM Plugins Test: Effekt-Suite mit eigener Host-Oberfläche
- Produzenten-Tipps: Die geheimen Tricks der Profis
- IK Multimedia T-RackS 6 MAX Test: All-In-One Mastering Tool
- Sonar 8 Plugins Test: Plugins und Effekte