Gagen für Bands

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Gagen für Bands – delamar Podcast #264
Diese Podcast-Episode musste leider ohne Matthias stattfinden, aber Maria und Carlos bestreiten die Sendung gewohnt routiniert und unterhaltsam. Es ging diesmal darum, welche Bezahlformen es für Bands in der heutigen Event-Landschaft so gibt. Neben dem Klassiker (feste, vorab verhandelte Gage) gibt es auch Splits (Einnahmen werden prozentual geteilt) oder Gigs, bei denen auf Spenden und/oder Merchandising-Einkünfte gesetzt wird. Und dann ist da noch das »pay to play«, wobei sich Bands beim Veranstalter das Recht erkaufen, auf seinem Event spielen zu dürfen. (Anm. d. Red.: Das ist doch echt das Letzte!)
Kommentare zur Sendung sind nicht hier, sondern ausschließlich unter dem im Folgenden verlinkten Podcast-Artikel möglich. Dort kannst Du die Sendung wie gehabt sofort anhören oder als MP3-Datei herunterladen:
» Tipps für bezahlte Gigs #264
PASSEND DAZU
- Casio LK-S450 Test: Leuchttastenkeyboard für Einsteiger
- Booking-Plattformen für Musiker: Hot oder Schrott?
- Aktuelle Band Contests: Keine Chance verpassen!
- Musikbusiness: Braucht eine Band ein Management?
- Kolumne: Ohne Bezahlung, ohne mich