Sprachliche Bilder in Songtexten

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Sprachliche Bilder in Songtexten – Podcast #259
Ganz am Anfang steht die Frage: »Was ist ein Metapher?« – die Antwort liefern wir schnurstracks, damit das gleich geklärt ist. Danach zählen wir diverse Arten von sprachlichen Bildern auf. Ungeduldige werden vielleicht schon mit den Hufen scharren (Hui, das ist eine Metapher!) und sich wundern, WARUM Metaphern überhaupt genutzt werden. Mit anderen Worten: Was bewirken sie und warum drückt man sich denn oft so blumig aus, wenn man es auch nüchtern formulieren könnte? Dieser Angelegenheit spüren wir nach.
Zudem sprechen wir darüber, wie wichtig Metaphern in den Reimen eines Raps sind und was zur Hölle eigentlich »Teekesselchen« sind, wenn wir vom Songwriting reden. Bestes Entertainment und nicht zuletzt Erkenntnisgewinn wünscht dein Team von delamar. Hier entlang, hereinspaziert:
» Songwriting – Metaphern #259
PASSEND DAZU
- Songtexte schreiben lernen: So geht’s
- Homestudio einrichten 2025: Ratgeber & Empfehlungen
- Acoustica Mixcraft 9 Test: Umfangreiche DAW für Profis und Einsteiger
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Elgato Stream Deck MK2 Test: Tool für verbesserten Workflow