Neue Preise bei Spotify
Lohnt sich dein Abo noch?

Von Valentina Lablack am 06. August 2025
ANZEIGE
Spotify Abo-Preiserhöhung: Der Musikstreaming-Dienst erhöht wieder seine Premium-Abo Preise
Das Musikstreaming-Unternehmen Spotify gibt in einer eigenen Meldung bekannt, eine umfassende Preisanpassung für sein Premium-Abo vorzunehmen.
Die monatlichen Kosten sollen von aktuell 10,99 Euro auf 11,99 Euro steigen. Die Preiserhöhung gilt für den internationalen Markt – darunter auch Deutschland.
Nutzer von Spotify werden damit zum zweiten Mal seit 2023 mit höheren Kosten geplagt.
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
- NAMM 2025: Alles rund um die NAMM
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
Eine E-Mail mit der neuen Preiserhöhung stellt uns laut Meldung im September offiziell vor die Wahl.
Im Klartext heißt das Ganze: Entweder stimmst Du zu und zahlst den Preis oder du hast kein Premium-Abo mehr.
Ein expliziter Grund? Fehlanzeige! Für die Preiserhöhung nennt Spotify die nebulöse Formulierung „Notwendigkeit, Produktangebote und Funktionen kontinuierlich zu verbessern“.
Spotify Abo-Preiserhöhung
- Preiserhöhung von 10,99 Euro auf 11,99 Euro monatlich
- Zweite Preiserhöhung innerhalb von zwei Jahren
- Ankündigung per E-Mail im September
- Höherer Preis als bei Konkurrenten Apple Music und Amazon Music
Details zum Spotify Premium-Abo
Das Premium-Abonnement von Spotify bietet mehrere Vorteile gegenüber der kostenlosen Version. Nutzer können Musik ohne Werbeunterbrechungen hören und Songs zum Offline-Hören herunterladen.
Zudem ermöglicht das Abo die Auswahl einzelner Titel, das Erstellen von Wiedergabelisten.
Lies auch: Spotify Alternative
Audioqualität im Vergleich zur Konkurrenz
Trotz der Preiserhöhung bleibt die technische Audioqualität bei Spotify unverändert. Der Dienst streamt weiterhin im AAC-Format mit einer Datenrate von 256 kBit/s.
Im Vergleich dazu bieten Wettbewerber wie Apple Music und Tidal ihren Nutzern bereits eine Audioqualität mit bis zu 24-Bit bei 192 kHz.
Diese Diskrepanz zwischen Preis und technischer Leistung könnte für die Nutzer von Spotify jetzt ein Entscheidungsfaktor sein, doch zu den Konkurrenten zu wechseln.
Auswirkungen auf andere Abo-Modelle
Bisher bleibt bei der Meldung unklar, ob sich die Preiserhöhung auch auf weitere Abo-Modelle wie den Studententarif, das Familienabo oder das Duo-Abo für zwei Nutzer auswirken wird.
Spotify Abo-Preiserhöhung: Kurz & Knapp
Das Premium-Abonnement von Spotify soll eine monatliche Preisanpassung von 11,99 Euro statt bisher 10,99 Euro erhalten. Die Preiserhöhung wird im Vormonat per E-Mail an alle betroffenen Nutzer kommuniziert.