Vernetzung mit anderen PreSonus Sphere Nutzern
PreSonus Sphere Community ist ein neues Feature für alle Mitglieder von PreSonus Sphere. Durch die neuen Vernetzungsmöglichkeiten kannst Du beispielsweise für gemeinsame Projekte mit anderen in Verbindung treten, dich mit diesen über deine Projekte oder über deine Lieblings-Audiothemen austauschen oder einfach Feedback erhalten.
Alle weiteren Features im Presonus Sphere Test
Teilnahme optional
Wenn Du diese Funktionen nicht in Anspruch nehmen möchtest, musst Du das nicht machen. Die Teilnahme an der Community ist optional. Wenn Du teilnehmen willst, musst Du dir ein öffentliches Profil anlegen. Die Angaben, die Du hier machst, können so ausführlich sein, wie Du es für angebracht hältst.
Passend dazu
- PreSonus Studio One 5.5: Verbesserte Version der Musiksoftware
- PreSonus Studio One 5.3: Neue Version der DAW
- PreSonus Studio One 5.2: 30 neue Features in neuem Versions Update
- Presonus Sphere Test: Langzeittest zum Abo-Modell von Presonus
- Presonus Studio One 5 Test: Major-Update der Vorzeige-DAW
Tritt mit anderen Mitgliedern in Kontakt
Wenn Du mit anderen Mitgliedern in Kontakt treten möchtest, kannst Du einfach öffentliche Beiträge durchsuchen. Du kannst auch direkt nach Namen oder E-Mail suchen. Wenn Du jemanden für beispielsweise das Mastering eines deiner Projekte suchst, kann es hilfreich sein, den passenden Skill nach zutreffenden Kontakten zu durchsuchen.
Direkter Kontakt mit anderen Nutzern möglich
In der PreSonus Sphere Community kannst Du Kontaktanfragen senden und empfangen. Dadurch kannst Du dich einfach mit anderen verknüpfen. Verknüpfte Nutzer können zusammen einen gemeinsamen Workspace anlegen oder weitere Nutzer zu einem bestehenden Workspace einladen. Es ist auch möglich, sich mit Kontakten privat über Direktnachrichten zu unterhalten.
Kategorisierung nach Skills
Du kannst in deinem Profil deine besonderen Skills hervorheben. Hier kannst Du unter anderem aus den Kategorien Audiobearbeitung, Audio Recording, Gitarre, Drums, Mastering, Songwriting, Streaming oder Gesang wählen. Mit Hilfe dieser Skills können dich andere Mitglieder einfacher finden. Außerdem bestimmen die Skills, welche Kanäle dir angezeigt werden.
Ein Themenkanal für jeden Skill
In den Community-Kanälen ist jedem Skill ein eigener Themenkanal zugeordnet. So kannst Du deine Beiträge direkt an die Stelle posten, an die sie gehören und Du kannst noch einfacher Feedback erhalten. Ein direkter Wechsel von der Community in die Workspaces zur Zusammenarbeit an einem Projekt ist ebenfalls möglich.
Erstelle und teile eigene Beiträge
Du hast auch die Möglichkeit, Beiträge zu erstellen. Diese können aus Text, Bildern, Videos und Audiodateien bestehen. Audiodateien kannst Du direkt aus einem PreSonus Sphere Workspace teilen. Andere Mitglieder können Likes verteilen, Beiträge kommentieren und sich mit dir verknüpfen.
PreSonus Sphere Community: Features
- Netzwerkfeature für PreSonus Sphere Mitglieder
- Vernetzung mit anderen für z. B. gemeinsame Projekte
- Beiträge über Audiothemen teilen
- Kontakte knüpfen
- Direkter Zugriff auf die PreSonus Sphere Workspaces
- Themenkanäle zu einzelnen Skills
Preis und Verfügbarkeit
PreSonus Sphere Community ist ab sofort kostenlos und exklusiv für alle Mitglieder von PreSonus Sphere verfügbar.
Auch lesenswert: Selbstvermarktung auf Instagram