Guter Zeitpunkt für Einführung
Laut Tim Carroll, CEO der Focusrite Group, ist der Zeitpunkt gut, eine komplett neue Marke auf dem Markt zu etablieren. Der kommerzielle Audiosektor ist seiner Einschätzung nach beständig gewachsen und auch die Pandemie hat dieses Wachstum kaum verlangsamt. Im Gegenteil geht er davon aus, dass sich diese Entwicklung in den nächsten Monaten noch beschleunigen wird.
Corona-Ticker: Hilfe für Musiker, Selbständige & Freiberufler der Eventbranche
Marke zur einfachen Handhabung
Optimal Audio soll dabei eine Marktlücke schließen. Die Produkte von Optimal Audio sollen im Gegensatz zu vielen anderen Produkten auf dem Audiosektor einfach zu installieren und zu bedienen sein. Um dies umsetzen zu können, profitiert die Focusrite Group, die mit einem Umsatz von über 130 Millionen Pfund der größte Pro-Audio-Hersteller Europas ist, laut Carroll von jahrelanger technischer Erfahrung und globaler Reichweite.
Der Optima Audio Zone Controller kann bis zu acht Audio Setups gleichzeitig steuern!
Optimal Audio Zone Controller
Die erste der drei Säulen der neuen Produkte von Optimal Audio bilden die Zone Controller. Hierbei handelt es sich um Audio Controller, die bis zu acht Audio Setups in unterschiedlichen Räumen gleichzeitig steuern können. Sie sind mit DSP ausgestattet. Es gibt Versionen mit und ohne eigener Stromversorgung.
Optimal Audio ZonePad und WebApp
Bedienen lassen sich die Controller entweder per Optimal Audio ZonePad, das an Wänden als festes Bedienfeld installiert werden kann, oder mit einer eigens entwickelten WebApp. Diese ist einfach und übersichtlich gestaltet, sodass sie nicht nur von Audiotechnikern bedient werden kann.
Optimal Audio SmartAmp
Der zweite wesentliche Bestandteil sind die neuen Optimal Audio SmartAmp Verstärker. Die Mehrkanal-Direktantriebs-Konstantspannungsverstärker verfügen über 30 DSP-Einstellungen, die für die Benutzung mit Optimal Audio Lautsprechern abgestimmt sind. Die Verstärker sind flexibel konfigurierbar.

Mit den Up, Cuboid und Sub Lautsprechern (v.l.n.r.) von Optimal Audio kannst Du jeden Raum beschallen!
Lautsprecher
Abgerundet wird Optimal Audio von drei unterschiedlichen Lautsprechertypen. Die Lautsprecher der Up-Reihe sind Deckenlautsprecher. Bei den Lautsprechern des Cuboidtyps handelt es sich um Wandlautsprecher. Unter der Bezeichnung Sub finden sich abschließend noch zwei verschiedene Subwoofer.
Anwendung in Locations mit mehreren Räumen
Diese Komplettlösung aus Steuerung, Verstärkung und Lautsprechern soll gerade bei kleinen bis mittelgroßen kommerziellen Installationen eingesetzt werden können, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendung in Mehrzonen-Locations liegt.
Erfahrung als Erfolgskonzept
Um die neue Marke etablieren zu können, helfen bei der Entwicklung und Umsetzung nicht nur eigene Mitarbeiter, sondern auch Kollegen von anderen hauseigenen Marken der Focusrite Group, insbesondere von Martin Audio. Diese sollen zukünftig von einem festen der Marke zugehörigen Team abgelöst werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Produkte von Optimal Audio sollen in den nächsten Wochen verfügbar gemacht werden. Was die einzelnen Produkte kosten werden, ist aktuell noch nicht bekannt.
zu 'Optimal Audio: Neue Audiomarke der Focusrite Group'
Hans-Dieter Dutka-Rath 18. Mrz 2021 22:52 Uhr
Ich habe Anfang 1990 die DG20 Digitalgitarre gekauft.
Tolles Teil. Aber seit kurzer Zeit ist die defekt. Wo kann ich das Teil reparieren lassen? Die hat immer großes Staunen bei Zuhörern hervorgerufen!
Thorsten Sprengel (delamar) 19. Mrz 2021 09:21 Uhr
Hallo Hans-Dieter, vielen Dank für deinen Kommentar!
Bei deiner Frage können wir dir leider nicht weiterhelfen. Da musst du dich an den Hersteller wenden.