Was kann ich? Was will ich? Und wie setze ich das um? Der Karriereguide für Musiker findet Antworten auf diese Fragen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
C. Rakebrandts Karriereguide für Musiker
Fragen, die sich sicher schon einmal jeder gestellt haben wird: Was kann ich? Was will ich? Und wie setze ich das um? Im Karriereguide für Musiker von Christina Rakebrandt findest Du Antworten auf eben diese Fragen. Das Buch unterstützt deine persönliche Weiterentwicklung als Musiker und liefert eine Einführung in die Grundlagen des Selbstmanagements mit vielen Beispielen aus der Musikpraxis.
Eigene Stärken erkennen, verborgene Potenziale freilegen, Visionen in Ziele verwandeln – Übungen und Checklisten sollen dabei helfen, mit Widerständen, Ängsten und Ungewissheit bei der Verwirklichung umzugehen. In grundlegenden Dingen, wie das erstellen eines persönlichen Stärkenprofils, die Standortanalyse und das Projektmanagement, begleitet dich die Autorin ebenso, wie bei der Aktivierung des eigenen Netzwerks.
Ein wertvoller Begleiter für Musiker
Durch Stimmen von Profimusikern in Form von Interviews und einer Fülle von Praxisbeispielen werden die bunten Möglichkeiten des Musikmarkts mit einbezogen. Wenn Du als Musiker oder aber auch Freiberufler auf der Suche nach dem richtigen Weg für deine Karriere bist, sei dir dieses Buch ans Herz gelegt.
Passend dazu
- 5 Bücher über das Musikbusiness, die Jeder lesen sollte
- Buchtipp: Selbstvermarktung für Musiker
- Buchtipp: »Das AMA-Musikerrecht«
- Karriereguide für Musiker (Teil 1): Erfolg im Musikbusiness
- Buchtipp: Wie man als Musiker seine Band zum Erfolg führt
Ebenso werden unentschlossene Schulabgänger, aber auch ambitionierte Berufs- und Akademie-Einsteiger angesprochen, sich mit dem Karriereguide für Musiker eine reflektierte Selbstwahrnehmung zu verschaffen. Alle enthaltenen Übungen werden durch kostenloses Begleitmaterial aus dem Internet ergänzt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Über den Autor
Christina Rakebrandt ist Jahrgang 1974 und lebt in Hamburg. Nach einer kaufmännischen Ausbildung 1994 folgte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialpsychologie sowie Personalökonomie. Ab 2004 begann sie erste Workshops für Potenzialentwicklung zu leiten. Coachings und Trainings in der freien Wirtschaft, aber auch in der Hamburg School of Music, wo sie angehende Berufsmusiker im Bereich Popmusik schult, füllen bis heute ihren Alltag.
Das 292 Seiten starke Taschenbuch ist in deutscher Sprache über den quickstart Verlag erschienen.
zu 'Karriereguide für Musiker: verwirkliche deine Träume'
Steve 19. Feb 2009 21:15 Uhr
Nach der Leseprobe zu urteilen, die man sich beim Verlag herunterladen kann, handelt es sich bei dem Buch um recht allgemeine Ratgeberliteratur zum Thema Lebens- und Karriereplanung. Der Inhalt der Leseprobe, die Selbstdarstellung der Autorin auf ihrer Homepage sowie die Tatsache, daß das Wort "Musik" im Inhaltsverzeichnis und Sachregister praktisch nicht vorkommt, lassen zumindest bei mir Zweifel aufkommen, daß das Buch viel Konkretes ausgerechnet für Musiker und Musikproduzenten zu bieten hat (trotz des Titels). Das als ergänzender Hinweis - den ja jeder selbst nachprüfen und natürlich zu einer anderen Meinung kommen kann.
Christina Rakebrandt 23. Feb 2009 10:47 Uhr
Hallo Steve,
mit Deiner Einschätzung liegst Du vollkommen richtig und gleichzeitig ganz falsch. Richtig: Das Buch vermittelt einen Ansatz zum Selbstmanagement, der für jeden, auch für Nicht-Musiker praktikabel und sinnvoll ist. Falsch: Zugleich bezieht es sich sehr konkret auf Musiker, denn jeder theoretische Ansatz ist durch ein Beispiel aus dem Werdegang der zwölf interviewten ProfimusikerInnen direkt auf die Herausforderungen in diesem speziellen Bereich bezogen. Zudem gibt es zu allen Übungen - die auch wieder allgemein anwendbar sind - Bearbeitungsbeispiele von Musikerinnen und Musikern aus den Workshops.
Neben den bewährten Techniken erfährst Du also jede Menge interessanter Erfahrungsberichte von Kolleginnen und Kollegen.
Doch neugierig?
Sven 24. Feb 2009 17:17 Uhr
Klingt interessant, die Leseprobe fand ich auch ok.
Ist bestellt, danke für den Tipp.
Hohenbrunner Guy 11. Apr 2009 21:24 Uhr
Ja, sehr interessant habe ich auch gleich bestellt. Das einzige was mich an der Leseprobe stört ist, dass diese etwas zu kurz war, und ich es kaum noch erwarten kann das Buch zu bekommen :)
Manuel 10. Dez 2009 11:25 Uhr
Hat denn mitlerweile schon jemand das Buch gelesen und kann es bewerten?