Unheilig Produzent Henning Verlage über Tontechnik & Musikproduktion

Von Carlos San Segundo
ANZEIGE
Henning Verlage von Unheilig im Interview
Es ist immer wieder spannend, Produzenten über die Schulter zu schauen und sich den ein oder anderen Trick für sich abzuschauen. Henning Verlage ist Produzent, Keyboarder und Songriter – unter anderem für die beliebte Band „Unheilig“. Im Rahmen der Universal Audio Workshop Tour 2011 hatten wir die Gelegenheit dieses Video-Interview mit ihm zu führen (ein weiteres kommt in den nächsten Tagen).
In den etwa zehn Minuten verrät Henning, welche Werkzeuge er für die eigene Musikproduktion verwendet. Erfahre, ob er und sein Tonstudio einen PC oder einen Mac benutzt und warum, welche Softwaresynthesizer er nutzt, welche Hardware und sonstiges Musik Equipment. Ausserdem verrät uns der Unheilig-Produzent, wie es mit dem Unterschied in Sachen Klangqualität zwischen Hardware und Software steht und welche Effekte er am liebsten nutzt.
Wir sprechen zudem über das Thema Hall / Reverb, den richtigen Kompressor für welche Spuren und das Thema Workflow. Henning verrät, welches Effektgerät er bei der Aufnahme von Unheilig-Sänger „Der Graf“ (beispielsweise auch für den Song „Geboren um zu leben„) verwendet. Ebenfalls ganz interessant zu hören, wie Henning Verlage an das Abmischen von Songs herangeht – zumindest für mich dann doch etwas erstaunlich.
PASSEND DAZU
- Native Instruments Maschine Test: Ratter, ratter…beat making
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Controller für die Musikproduktion im Überblick
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Casio CT-S1000V Test: Keyboard mit Sprachsynthese
Es ist ein spannendes Video geworden – nicht nur für alle Fans von Unheilig.
Unheilig-Produzent Henning Verlage Interview
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.