Adam Hall Group feiert 50-jähriges Firmenjubiläum
Eine Erfolgsgeschichte aus Hessen

Von Thorsten Sprengel am 08. Juli 2025
ANZEIGE
Adam Hall Group feiert 50-jähriges Firmenjubiläum mit großer Mitarbeiterfeier
Im Jahr 2025 feiert die Adam Hall Group ihr goldenes Jubiläum. Am 4. Juli fand am Hauptsitz im hessischen Neu-Anspach eine große Feier mit über 800 Gästen statt, darunter Mitarbeitende und deren Familien.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der restaurierte 1972er „Wings Over Europe“-Tourbus von Paul McCartney. Das historische Fahrzeug wurde von Co-Firmengründer David Kirby bei einer Auktion entdeckt und dient künftig als Exponat der firmeneigenen Rock’n’Roll Library sowie als Kreativraum für Mitarbeitende.
Für musikalische Unterhaltung sorgten die firmeneigene Band, spontane Jam-Sessions und ein Überraschungsauftritt der Berliner Fusion-Pop Band „Il Civetto“. Im Rahmen einer Tombola kamen 3.200 Euro für den Verein LIVE MUSIC NOW Frankfurt am Main e.V. zusammen, der kostenlose Konzerte in sozialen Einrichtungen organisiert und junge Musiktalente fördert.
PASSEND DAZU
- Adam Audio H200 Test: Kleines Geld, großer Klang
- Adam Audio A4V Test: Würdiger Nachfolger mit DSP
- Adam Hall SPAD ECO2 Test: Absorberplatte für Studiomonitore
- KONG Touch My Hall im Test: Kleines Format, großer Klang
- Studiodevices Reflections LE Test: Kleiner Preis – großer Klang
Adam Hall Group: Historie & Fakten
- Gründung 1975 durch Mr. Adam Hall in Southend-on-Sea, England
- Etablierung in Deutschland 1980 durch David Kirby
- Management Buyout 2013 durch Alexander Pietschmann und Markus Jahnel
- Heute rund 400 Mitarbeitende weltweit
- Vertrieb in mehr als 100 Ländern
- Eigene Marken: Palmer, DEFENDER, LD Systems, Cameo, Gravity und Adam Hall Cables
- Internationale Standorte in Barcelona, Asien, Großbritannien und Nordamerika
Von der Werkstatt zum globalen Player
Die Unternehmensgeschichte begann 1975, als Mr. Adam Hall im englischen Southend-on-Sea eine kleine Firma gründete, die sich auf die Herstellung von Beschlägen für Flightcases spezialisierte.
Nur fünf Jahre später legte David Kirby in Deutschland den Grundstein für die heutige Adam Hall Group.
Einen bedeutenden Meilenstein erreichte das Unternehmen 2013 mit dem Management Buyout durch Alexander Pietschmann und Markus Jahnel. David Kirby blieb dem Unternehmen als Executive Chairman erhalten.
Markus Jahnel, Chief Revenue Officer, blickt auf seine 35-jährige Firmengeschichte zurück: „Als ich angefangen habe, war der Vertrieb noch überschaubar – heute beliefern wir Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit.
Was mich besonders stolz macht: Wir sind dabei stets ein familiäres Unternehmen im besten Sinne geblieben.“
Experience Center als Innovationshub
Am Hauptsitz in Neu-Anspach hat die Adam Hall Group ein modernes Experience Center errichtet. Diese Einrichtung verkörpert die Unternehmenswerte und bietet Raum für kreative Ideen, Austausch und das gemeinsame Erleben technischer Innovationen.
Das Center umfasst ein voll ausgestattetes Auditorium, einen Showroom, die Adam Hall Academy sowie die Rock’n’Roll Library. Zudem können Besucher die R&D-Abteilung mit modernen Messlaboren und Prüfständen besichtigen.
Diese Innovationskraft spiegelt sich auch in der Produktpalette wider. Mit eigenen Marken wie Palmer, DEFENDER, LD Systems, Cameo, Gravity und Adam Hall Cables deckt das Unternehmen verschiedene Bereiche der Eventtechnik ab.
Nachhaltigkeit und Mitarbeiterorientierung
Als mittelständisches Unternehmen setzt die Adam Hall Group auf Verantwortung – sowohl ökonomisch als auch ökologisch und gesellschaftlich. Die vierfache Auszeichnung als „Top Company“ auf der Arbeitgeberplattform Kununu unterstreicht die Mitarbeiterorientierung.
Ein TV-Beitrag in der ARD über generationsübergreifendes Arbeiten belegt zudem die Vorreiterrolle bei der Gewinnung von Talenten. Mit der EMAS-Zertifierung verpflichtet sich das Unternehmen zu höchsten Standards im betrieblichen Umweltschutz.
Zum Jubiläumsjahr plant das Unternehmen einen umfassenden Corporate Relaunch mit einem frischen Erscheinungsbild.