Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Verlan & Loh – 35 Jahre HipHop in Deutschland
Kurzer Lagebericht: In diesem Jahr meldeten sich viele Vertreter der neuen Schule und der »Klasse von ’95« mit frischen Platten zu Wort: Ferris MC, Denyo von den Absoluten Beginnern, Afrob und Flowin Immo oder Blumentopf und Texta. Derweil stürmen neue Giganten wie Kollegah die Charts, füllen Konzerthallen wie Cro und werden wie Haftbefehl vom Feuilleton umgarnt. Legenden wie Torch oder Toni L touren durchs Land. Blumio kommentiert im »Wochenrapblick« musikalisch das Zeitgeschehen.
Es gibt noch viele weitere Beispiele dafür, dass Hip Hop auch nach rund 35 Jahren eine sehr facettenreicher Teil der Kultur ist. 15 Jahre nach der ersten und zehn Jahre nach der zweiten Auflage haben die Autoren ihr Werk abermals aktualisiert. Was aus den frühen Jahren in den 80ern und 90ern geblieben? Und was ist neu entstanden? Welchen Stellenwert hat Hip Hop heute?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Allen Zweiflern zum Trotz ist diese vielfältige musikalische Strömung auch im zweiten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends nach Christus noch die einflussreichste Jugendkultur, wobei deren Helden oft längst nicht mehr in ihren Zwanzigern weilen. Diesem Buch gelingt ein guter Querschnitt.
Passend dazu
- Mehr Erfolg mit dem Handbuch für Songtexter
- Was sind deine musikalischen Ziele für dieses Jahr? Sprich dich aus! 📣
- Sprich dich aus: Wie hat sich dein Musikgeschmack verändert?
- Buchtipp: Please kill me
- Buchtipp: Spex: Das Buch. 33 1/3 Jahre Pop
Broschiert, 500 Seiten, in dritter, am 24. September 2015 in dritter, aktualisierter und erweiterter Auflage im Hannibal Verlag erschienen.