ProAudio Technology
Beschallungstechnik made in Germany

ProAudio Technology

ProAudio Technology SW18, SW26 und HT16 - jeweils von vorn und von der Seite

anzeige

ProAudio Technology

Die ProAudio Technology GmbH, die sich auf Veranstaltungstechnik spezialisiert hat, ist seit 2010 im süddeutschen Villingen ansässig. Dort fertigt und entwickelt man Lautsprecher und Komplettsysteme, die von kleinen Fullrange-Boxen bis hin zu fetten 2×18-Zoll-Subwoofern reichen. Unter dem Motto »Schwarze Kisten sind nicht gleich schwarze Kisten« will das Unternehmen durch Qualität, sehr gute Verarbeitung, einer Fünf-Jahres-Garantie und dem Prädikat »Made in Germany« überzeugen.

Auf der ProLight & Sound konnten die Besucher dem momentanen Flaggschiff von ProAudio Technology lauschen: dem Komplettsystem HT16-Touring-Set-CSA. Mit diesem kleinen Monster will das Unternehmen vor allem Profianwendern ein kräftiges und leicht zu erweiterndes System bieten, mit dem man für möglichst viele Situationen gerüstet ist. Der selbstgewählte Anspruch lautet, allen Anwendern ein geeignetes Werkzeug für alle Arten der Beschallung – von Klassik bis Heavy Metal – an die Hand zu geben.

ProAudio Technology

ProAudio Technology SW18, SW26 und HT16 - jeweils von vorn und von der Seite

Die Basis des HT16-Touring-Set-CSA bilden vier fette SW18 Subwoofer (alternativ auch als SW218 erhältlich). Gekrönt wird das System von zwei HT16 Horn-Tops. Das besondere an diesem System sei, dass durch die Vollhornkonstruktion ein enormer Schallpegel erreicht werden könne. Dadurch soll es möglich sein, sehr gute Klangeigenschaften bis zur Leistungsgrenze zu erreichen. Wer es allerdings eher konventionell mag, kann ebenso mit den Fullrange-Boxen MT10 und MT12 arbeiten. Beide Boxen wurden ebenfalls auf der ProLight & Sound vorgestellt und sollen überzeugt haben.

Sag uns deine Meinung!

anzeige

Empfehlungen