Soyuz SU-019: Hochwertiges Großmembran-Kondensatormikrofon
Das Soyuz SU-019 ist ein Mikrofon für finanziell hinreichend unterfütterte Studioausstatter. ;) Es handelt sich um die abgespeckte Version des hauseigenen Luxusmodells. FET-Technik kommt zum Einsatz und der ausgeglichene...
Tube-Tech HLT 2AM: Mastering Equalizer mit Röhrentechnik und Tilt-Filter
Mit dem Tube-Tech HLT 2AM erscheint eine für das Mastering konzipierte Variante des 2A-Modells - dieser röhrenbestückte Stereo-Equalizer für das Rack weist eine identische Grundstruktur auf, doch sind hier gerasterte...
Cerwin Vega XD3 Testbericht: Superkompakte Boxen für Multimedia & Gaming
Was erwartet dich?Die Lautsprecher vom Typ Cerwin Vega XD3 sind für den Schreibtisch und Multimedia-Arbeitsplätze konzipiert. Die für Musikhörer, Spieleverrückte und Videoproduzenten nötige Klangkompetenz...
Bowers & Wilkins P5 Wireless Testbericht: Edler Sound von der Leine gelassen
Was erwartet dich?Der Bowers & Wilkins P5 Wireless ist ein ohraufliegender, geschlossen konstruierter Kopfhörer. Er ist für anspruchsvolle, Design-bewusste Musikhörer mit gehobenem Budget gedacht. Den Nutzer...
MPiano ACTOR: Futuristisches Keyboard mit individuellen Tastengewichtungen
Das MPiano ACTOR ist ein sehr futuristisch gestaltetes Keyboard - das »M« steht für »mechantronisches Piano«, denn unter jeder Taste sitzen einstellbare Aktoren, mit denen Du die Gewichtung verstellen kannst. Bisher...
KS Digital D-60 Testbericht: Kompakter koaxialer Studiomonitor
Digitale EntzerrungEin digitales Filtersystem (FIRTEC - Finite Impulse Response Technology) steht zur Entzerrung bereit, also zur Klangverbesserung. Es dient zur Optimierung der Impulstreue und der Annäherung an...
Definitive Technology Symphony 1 Testbericht: Kopfhörer mit Bluetooth, Rauschunterdrückung & Co.
Was erwartet dich?Der Definitive Technology Symphony 1 ist ein Bluetooth-fähiger Kopfhörer mit aktiver Rauschunterdrückung (»active noise cancellation«, kurz »ANC«). Die Konstruktion ist ohrumschließend...
Focusrite Red 4Pre: Das beste Audio Interface des Hauses
Das Focusrite Red 4Pre stellt die technologische Speerspitze des Herstellers dar - das beträfe sowohl die digital gesteuerten Vorverstärker als auch die Wandler. Insgesamt 58 Eingangskanäle analoger und digitaler Natur...
Chameleon Labs 7602 MKII Testbericht: Preamp mit EQ für Verwöhnte
Erster Eindruck, Verarbeitung und HaptikDie dicke Frontblende und die Potis sind aus Aluminium gefertigt. Letztere sind griffig, sitzen bombenfest und laufen sehr weich bzw. rasten satt in ihren Positionen ein....
Sprich dich aus: Welche Outboard-Effekte verwendest Du?
Heute möchten wir von dir wissen, welche externen Effektgeräte Du einsetzt, um deine Produktionen zu veredeln - hier geht es geht nicht um Plugins, sondern...
Verwandte Themen
Andere Leser mögen
Empfehlungen
Homerecording Tutorials
Tontechnik Tonstudio Grundlagen
Free Loops & Sample Packs
Harley Benton Angebot -25%