Seite 30 - Musik-Equipment

Sennheiser MK 4 Testbericht Mikrofon

Sennheiser MK 4 Testbericht

Das Mikro für alle Fälle? LieferumfangIn der Packung sind neben dem Sennheiser MK 4 eine Mikrofonklammer, ein gepolsterter Stoffbeutel und...


Adam A7x Test Review

Adam A7x Testbericht

Preiswerte Studiomonitore EinleitungDer Markt mit Studiomonitoren im Low-Budget-Bereich bis fünfhundert Euro ist überlaufen. Es kommen...


Event 20/20 bas V3 Testbericht

Event 20/20 bas V3 Testbericht

Viel Bas(s) für wenig Geld EinleitungIn Bereich bis fünfhundert Euro tummeln sich unzählige Angebote in Sachen Nahfeldmonitor auf dem Markt....


Sony MDR-7506 Testbericht

Sony MDR-7506 Testbericht

Universell einsetzbarer Kopfhörer Verarbeitung & TragekomfortDiese Headphones machen einen sehr soliden Eindruck. Die Ohrmuscheln sind aus Metall...


Hughes & Kettner TubeMeister 5 Head

Hughes & Kettner TubeMeister 5 Head

Bissiger Verstärker mit 5 Watt Der Hughes & Kettner TubeMeister 5 Head, ein kleines Topteil mit 5 Watt, wird als »The smallest BIG Amp«...


Shure SE535 Testbericht

Shure SE535 Testbericht

Luxus-Ohrhörer für das In-Ear-Monitoring Erster EindruckWenn ich eines während der Testreihe mit den Shure In-Ears SE115, SE315 und kürzlich noch den...













Boss RC-300

Leistungsfähiger Looper · Gitarren-Effektgeräte













Emulator

Multi-Touch DJ Controller · DJ Controller







SSL Nucleus

High-End DAW Controller und USB Audio Interface · DAW Controller



Der Plugin-Wahn

Warum mehr Plugins deine Musik schlechter machen · Musikproduktion


Logic Tutorial

Latenzen, Low Latency Modus und Echtzeit Cue (Teil 6) · Musikproduktion


Zoom Q3 HD

Ultrakompakter Video-Rekorder · Musik Equipment




Gitarrensoftware

Vor- und Nachteile softwarebasierter Gitarreneffekte · Recording




Vergleich

t.bone MB-75 & Hitec Audio DM-75 – Shure SM57 Kopien · Mikrofon






Mehr zu Musik-Equipment

EMPFEHLUNGEN