Das bietet der Neumann KH 750 DSP
Auf der Rückseite befinden sich analoge und digitale Ein- und Ausgänge, vier Routing-Modi und flexible Akustikregler für eine nahtlose Systemintegration. Ein 10-Zoll-Langhubtreiber mit linear arbeitendem Magnetsystem treibt den Subwoofer an.
Alle News lesen: NAMM 2021
Verbaut ist dieser in einem festen Stahlblechkorb. Zusätzlich wird der Treiber durch ein Gitter vor Beschädigungen geschützt. Ein schnelles Einschwingverhalten soll durch ein versiegeltes Gehäuse garantiert werden. Beide analogen XLR-Eingänge sind ebenso wie die beiden analogen XLR-Ausgänge symmetrisch.
Der 192-kHz-/24-Bit-Digitaleingang akzeptiert AES3- und S/P-DIF-Signale. Der KH 750 DSP soll Verwendung in Musik-, Broadcast- und Postproduktionsstudios zum Tracking, Mischen und Mastering finden können.
Passend dazu
- Neumann MA 1: Raum-Kalibrierung für Neumann Lautsprecher
- HEDD Audio MK2-Serie: Neue Monitore und Subwoofer
- Presonus Eris Sub8: Subwoofer für kleine Räume
- ADAM Audio T10S: Aktiver 10-Zoll-Subwoofer der T-Serie
- Neumann KH 805: Aktiver Subwoofer für fortgeschrittene Studios
Steuerung mit der Neumann.Control-App
Der Subwoofer lässt sich mit der Neumann.Control-App steuern. Die App bietet viele zusätzliche Funktionen: Lautsprechersysteme lassen sich von Mono bis 3D definieren und für einen guten Raumklang einstellen sowie zentral bedienen. Dank der App soll die Positionieren des Subs im Raum keine große Sache sein.

Die Rückansicht des Neumann KH 750 DSP
Neumann KH 750 DSP: Features
- Kompakter Subwoofer für tiefe Basswiedergabe
- DSP-gesteuerte Engine
- Neumann.Control-App für iPads zur Konfiguration, Anpassung und Bedienung
- 2.0/0.1 Bass Manager
- Je 2x XLR-Ein- und Ausgang (symmetrisch)
- 10-Zoll-Langhubtreiber
- 192-kHz-/24-Bit-Digitaleingang
- linear arbeitendes Magnetsystem
- Integrierbar in bestehende Lautsprechersysteme
Neumann KH 750 DSP: Preis & Verfügbarkeit
Der KH 750 DSP wird zum ersten Februar dieses Jahres im Handel erwartet. Stückpreis: 1.495,- Euro inklusive Mehrwertsteuer.