Kenton MIDI USB Host – MIDI USB ohne PC
Der MIDI USB Host bietet eine einfache Möglichkeit, jegliches Class-kompatible (d.h. keine speziellen Treiber benötigende) USB-Gerät (Typ A) mit einem MIDI-Gerät zu verbinden, wofür kein Rechner benötigt wird. So kannst Du etwa einen Controller, der nur über einen USB-Port verfügt, direkt an Deine in Würde gealterten Synthesizer-Rumpelkisten anschließen; es gibt jedoch auch viel modernes Equipment, das lediglich über fünfpolige MIDI-Anschlüsse oder USB vom Typ B kommuniziert.
Passend dazu
- Nektar MIDIFLEX4 4x Port USB MIDI Interface
- Studiologic SL Mixface – USB MIDI Controller
- Studiologic SL73 STUDIO – Leichtgewichtiger MIDI-Controller
- MIDI: Spezifikation jetzt kostenlos
- Alesis USB-to-MIDI Kabel: MIDI-Anschluss über USB
Am Gerät befinden sich eine USB-Buchse (Typ A) sowie MIDI In und Out. So ist eine bidirektionale Kommunikation möglich: Vom MIDI In empfangene MIDI-Daten werden an das USB-Gerät geschickt, während die USB–MIDI-Signale vom anderen Ende der Leitung an den MIDI Out geschickt werden. Der Kenton MIDI USB Host wird per Netzteil gespeist und bietet bis zu 510 mA für angeschlossene USB-Geräte.
Vorsicht: Bevor Du das Roland UM-ONE anschließt, solltest Du Dich auf einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum vorbereiten. ;)
Lies auch: Grundlagen Sequenzer & MIDI
Kenton MIDI USB Host: Preis & Verfügbarkeit
Der Kenton MIDI USB Host ist für 100,99 £ (derzeit knapp 115 Euro inkl. MwSt & Versandkosten nach Deutschland) über die Webseite des Herstellers erhältlich.
zu 'Kenton MIDI USB Host: MIDI und USB ohne Rechner verbinden'
Helmut Mayer 13. Jan 2023 12:50 Uhr
Hallo, möchte von meinem drum modul roland TD6V die (kid) sounds auf sd card laden (kopieren) ist das möglich und was brauche ich dazu?
Vielen Dank im voraus
martin 13. Mrz 2023 23:58 Uhr
U6MIDI Pro ist viel besser