Portrait: Yamaha MG10XUF
Die MG-Mischpultreihe ist schon in dritter Generation unterwegs. Dieses Modell will wie seine Geschwister die Grenze zwischen kompakter Einsteiger- und Profiklasse verwischen. Einige Merkmale sind für die High-End-Konsolen des Hauses entwickelt wurden, etwa die Mikrofonvorverstärker vom Typ D-PRE mit invertierter Darlington-Schaltung.
Alle News lesen: Musikmesse 2023
Auch die Digitalprozessoren des Yamaha MG10XUF würden sich auch in höherpreisigem, professioneller ausgerichtetem Equipment gut machen, so der Hersteller. Auch verweist man auf die robuste Bauweise.
Die Serie umfasst noch viele weitere Modelle, die sehr übersichtlich auf der Website von Yamaha in der Sektion Pro-Audio-Bereich aufgelistet sind. Ein Blick lohnt sich, wenn das hier vorgestellte Modell nicht zu 100% deinen Anforderungen entspricht oder mehr bietet, als Du brauchst.
Passend dazu
- Yamaha MG12X: Road-taugliches analoges Mischpult
- Yamaha DHR10: Neuer Lautsprecher
- Yamaha TF-Rack: Digitalmixer für 19″-Racks
- Yamaha EMX2: Portabler Powermischer
- Yamaha MG12XU Video: Mischpult + Audio Interface
Yamaha MG10XUF: Features
- Mischpult für 10 Kanäle
- Eingänge
- 4x Mic/Line (XLR/6,3 mm) mit zuschaltbarer Phantomspeisung
- 3x Line, Stereo (6,3 mm L/R)
- Kanalzüge
- 3-Band-EQ auf 1-4
- 2-Band-EQ auf 5-7
- 1-Regler-Kompressoren auf 1 & 2
- Pad-Schalter auf 1-4
- 1 AUX-Weg
- 1 Stereo-Bus
- 24 Effekte
- Symmetrische XLR-Ausgänge
- USB Audio Interface (max. 24 Bit & 192 kHz) mit Stereo-In- und Output
- Kompatibel mit iPad (2 oder neuer)
- Metallgehäuse
- Maße: 275 x 110 x 390 mm
- Gewicht: 3,3 kg
- Lizenz für Cubase AI (Windows, Mac OS) und Cubasis LE (iPad)
Yamaha MG10XUF: Preis & Verfügbarkeit
Dieses Mischpult ist bereits im einschlägigen Fachhandel für Musikalien erhältlich, wobei ein Straßenpreis von 298,- Euro (inkl. MwSt. & Versandkosten) aufgerufen wird.