Allen & Heath Xone24C
Dieser DJ-Mixer bringt Vinyl-Sound ins 21. Jahrhundert

Allen & Heath Xone:24C
Allen & Heath Xone:24C: USB-C meets analoge Wärme – überraschend anders!

Thorsten Sprengel Von Thorsten Sprengel am 14. Oktober 2025

ANZEIGE

Neuer DJ-Mixer – der Allen & Heath Xone:24C

Allen & Heath hat mit dem Xone:24C einen kompakten DJ-Mixer vorgestellt. Das Modell richtet sich laut Hersteller an DJs, die hochwertigen analogen Klang mit moderner digitaler Flexibilität verbinden möchten.

Der Mixer basiert auf dem ebenfalls neuen analogen Xone:24 Modell und erweitert dieses um ein USB-C-Interface und weitere digitale Features.

Die analoge Signalverarbeitung umfasst rauscharme RIAA-Vorverstärker und abgestimmte Phono/Line-Eingänge. Ein 3-Band-Isolator-EQ soll präzise Klangbearbeitung ermöglichen. Der Hersteller verspricht durch die sorgfältig abgestimmten Summierer Wärme, Punch und Klarheit im Klangbild.


PASSEND DAZU


Das kompakte Design soll den Mixer besonders für Vinyl-DJs, Heimstudios und kleinere Veranstaltungsorte interessant machen.

Allen & Heath Xone:24C
Der Mixer eigent sich vor allem, wenn Du mit Vinyl auflegst.

Allen & Heath Xone:24C Features

  • 2+1 Kanal-Konfiguration mit analogem Signalweg
  • Rauscharme RIAA-Vorverstärker mit hohem Gain
  • 3-Band-Isolator-EQ für kreative Übergänge
  • Klassisches Xone:VCF (Voltage Controlled Filter)
  • Mini innoFADER Crossfader
  • Master Insert FX-Loop mit Schalter
  • 96 kHz USB-C Audio/MIDI-Interface
  • Dual-Port USB-C Hub mit Stromversorgung
  • RGB-chromatische Kanalpegelanzeigen
  • Beleuchtete Schalter mit Hintergrundbeleuchtung

Filter und Crossfader

Der Mixer verfügt über den bekannten Xone:VCF-Filter. Dieser bietet Low-Pass- und High-Pass-Modi mit Frequenz-Sweep und der charakteristischen Resonanzkontrolle. DJs können damit laut Hersteller präzise Klangformungen vornehmen.

Als Crossfader kommt der sogenannte Mini innoFADER zum Einsatz. Dieser soll laut Hersteller durch seine sanfte Ansprache und Langlebigkeit überzeugen.

Allen & Heath Xone:24C
Der Mini innoFADER soll eine sanfte Ansprache und Langlebigkeit bieten.

Digitale Schnittstelle und Betriebsmodi

Das integrierte USB-C-Interface arbeitet mit einer Auflösung von 96 kHz bei 24 Bit. Es funktioniert class-compliant mit Mac, Windows und iOS. Der Mixer bietet drei Betriebsmodi: DVS Pro, DAW und Stream.

Im DVS Pro-Modus lässt sich der Mixer mit Timecode-Systemen nutzen. Der DAW-Modus ermöglicht die Integration in Produktionsumgebungen. Im Stream-Modus können DJs ihre Sets direkt aufnehmen oder live übertragen.

Der USB-C Hub mit zwei Ports versorgt angeschlossene Geräte mit Strom. Hier lassen sich Controller wie die der Xone:K-Serie oder andere class-compliant USB-C MIDI/Audio-Geräte anschließen.

Allen & Heath Xone:24C
Der Mixer bietet vielfältige analoge und digitale Anchlussmöglichkeiten.

Allen & Heath Xone:24C: Details

Die Master Insert FX-Schleife bietet Send/Return-Anschlüsse auf der Rückseite. DJs sollen so externe Effektgeräte einfach in ihre Mixes einbinden können. In Veranstaltungs-Venues lässt sich der Master Insert auch für Dynamikprozessoren zur Systemkontrolle nutzen.

Der Mixer verfügt über Latching- und Non-Latching-Cue-Modi. Die taktilen Schalter sind beleuchtet und bieten eine Hintergrundbeleuchtung. RGB-chromatische Pegelanzeigen zeigen die Kanalpegel visuell an.

Anwendungsbereiche

Der kompakte Mixer eignet sich für verschiedene Einsatzszenarien. Vinyl-DJs profitieren laut Hersteller von den hochwertigen Phono-Vorverstärkern und dem analogen Signalweg. Hybrid-DJs können analoge und digitale Quellen flexibel kombinieren.

Für mobile DJs und kleinere Venues bietet das kompakte Format Vorteile beim Transport und Setup. Die USB-Funktionalität soll die direkte Aufnahme von Sets oder das Live-Streaming ermöglichen. Producer können den Mixer als Interface in ihrer DAW nutzen.

Lies auch: Kreatives DJing

Allen & Heath Xone:24C: Preis & Verfügbarkeit

Angaben zu Preis und Verfügbarkeit des DJ-Mixers liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vor. Interessierte können sich auf der Hersteller-Webseite über Updates informieren. Weitere technische Details zum Allen & Heath Xone:24C sind dort ebenfalls verfügbar.

MEHR ZUM THEMA

AM MEISTEN GELESEN

    ANZEIGE

    EMPFEHLUNGEN