Yamaha YCM01U
USB-Mikrofon für die Sprachübertragung

Von Janine Mandler am 17. Januar 2024
ANZEIGE
Yamaha YCM01U: Unkompliziert & leicht verständlich
Mit dem Yamaha YCM01U soll unkomplizierte Kommunikation zwischen den Teilnehmern möglich sein. Es sind keine zusätzlichen Treiber nötig. Du schließt lediglich das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer oder an ein iOS-Gerät an und verbindest die Kopfhörer mit dem Mikrofon.
Drehregler am Mikrofon erleichtern den Zugriff auf die Lautstärkeregelung. Das Mikrofon und der Ton des angeschlossenen Geräts lassen sich unabhängig voneinander anpassen.
Detaillierte Stimme
Die Nierencharakteristik der Kondensatorkapsel soll die Stimme detailgetreu einfangen und selbst subtile Nuancen übertragen. So sollen alle Informationen klar und deutlich bei den Zuhörenden ankommen.
PASSEND DAZU
- Yamaha DGX 670 Test: Portable Grand mit allen Möglichkeiten
- Yamaha YC61 Test: Stage Keyboard mit Klangvielfalt
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Yamaha Montage 8 Test - jetzt mit Update zum OS V2.0: Großer Synthesizer & Workstation – jetzt mit OS v2.0
Schickes Design
Das Design des Mikrofons soll an klassische Kondensatormikrofone aus professionellen Tonstudios erinnern. Dazu soll der markante Metallstreben um die Kapsel herum beitragen. Es ist in Schwarz und in Weiß erhältlich.
Eine Mikrofontasche sorgt für den nötigen Schutz beim Wechsel der Arbeitsumgebung und schützt das Mikrofon vor Schäden durch Stöße.
Yamaha YCM01U: Features
- USB-Mikrofon
- Nierenrichtcharakteristik
- Kondensatorkapsel
- Lautstärkeregler am Mikrofon
- Lieferumfang: USB-C-Kabel, Stativ & Mikrofontasche
- Farben: Schwarz & Weiß
Yamaha YCM01U: Preis & Verfügbarkeit
Ab wann das Yamaha YCM01U im Fachhandel verfügbar sein und was er kosten wird, ist noch nicht bekannt.