WeissKlang L1 Plus
Deutsche Ingenieurskunst für detailreichen Klang

Von Thorsten Sprengel am 17. Juli 2025
ANZEIGE
WeissKlang L1 Plus: Nachfolger mit erweiterten Möglichkeiten
Das neue Großmembran-Kondensatormikrofon baut auf dem Erfolg des Vorgängermodells L1 auf und erweitert dessen Funktionsumfang deutlich. Im Zentrum steht die neu entwickelte doppelseitige WMK-1D Kapsel, die auf dem Design der originalen WMK-1 basiert.
Die Kapsel liefert laut Hersteller einen transparenten, fein aufgelösten Klang mit einer charakteristischen Präsenzanhebung im Bereich von 10 bis 11 kHz. Durch die umschaltbare Richtcharakteristik kann das Mikrofon flexibel an verschiedene Aufnahmeanforderungen angepasst werden.
Technisch überzeugt das L1 Plus durch seine übertragerlose Schaltung mit selektierten diskreten Bauteilen. Mit einem Eigenrauschen von nur 4 dB(A) ermöglicht das Mikrofon detailreiche Aufnahmen mit großem Dynamikumfang.
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Controller für die Musikproduktion im Überblick
- Einsteiger Guide Plugins & Effekte: So holst Du das meiste raus
WeissKlang L1 Plus Features
- Umschaltbare Richtcharakteristik (Niere, Kugel, Acht)
- Doppelseitige WMK-1D Kapsel mit 32 mm Durchmesser
- Übertragerlose Transistorschaltung
- Extrem niedriges Eigenrauschen von 4 dB(A)
- Grenzschalldruckpegel von 140 dB SPL
- Schnelle Transientenansprache (14 μs)
- Frequenzbereich von 20 Hz bis 22.000 Hz
- Leicht zugänglicher Richtcharakteristik-Kippschalter
- In Deutschland handgefertigt
Flexibler Einsatz im Studio
Trotz des schlanken Gehäusedesigns bietet das L1 Plus volle Studiofunktionalität. Der leicht zugängliche Kippschalter mit definierter Rastung erlaubt eine schnelle Anpassung an verschiedene Aufnahmeumgebungen ohne komplizierte Handgriffe.
Die Richtcharakteristiken wurden laut Hersteller akustisch konsistent umgesetzt, sodass keine Phaseninstabilitäten oder Klangverluste bei der Umschaltung auftreten. Dadurch soll das charakteristische Klangbild in allen Einstellungen erhalten bleiben.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, fortgeschrittene Stereoaufnahmetechniken wie Mid/Side oder Blumlein umzusetzen. Auch für Field-Recording-Anwendungen bietet das Mikrofon mit seiner Kugelcharakteristik gute Voraussetzungen.
Lieferumfang des WeissKlang L1 Plus
Im Lieferumfang ist eine passende Schwinghalterung (MA-L) enthalten, die eine effektive Körperschalldämpfung von bis zu 20 dB je nach gewählter Charakteristik bietet. Die Halterung verfügt über austauschbare Gummielemente und ermöglicht eine präzise Justierung der Mikrofonposition.
Ein integrierter Popfilter im Mikrofonkorb schützt die empfindliche Kapsel vor Plosivlauten und Staub, ohne dass zusätzliches Zubehör erforderlich ist.
Statt auf eine gedruckte Anleitung setzt WeissKlang auf einen mitgelieferten USB-Stick mit allen wichtigen Unterlagen in digitaler Form. Das Mikrofon wird in einer hochwertigen Holzschatulle aus FSC-zertifiziertem Holz geliefert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das Mikrofon eignet sich laut Hersteller für ein breites Spektrum an Aufnahmesituationen. Neben klassischen Vocal- und Sprachaufnahmen kann es für Chöre, Podcasts und Voiceovers eingesetzt werden.
Auch bei Instrumentalaufnahmen soll das L1 Plus seine Stärken zeigen: von Akustikgitarre über E-Gitarrenverstärker bis hin zu Streichern und Blasinstrumenten. Als Overhead-Mikrofon oder für Raumklang-Aufnahmen bieten die umschaltbaren Charakteristiken zusätzliche Flexibilität.
Die Richtcharakteristik Acht ermöglicht zudem die gezielte Ausblendung seitlicher Schallquellen, während die Kugelcharakteristik für einen natürlichen Raumklang sorgt. Bei Nahbesprechung soll die Kugelcharakteristik zudem unerwünschte Bassanhebungen minimieren.
Lies auch: Mikrofonplatzierung für Voice-Recording
WeissKlang L1 Plus: Preis & Verfügbarkeit
Das Mikrofon ist ab sofort zum reduzierten Vorbestellpreis von 299 Euro (inkl. MwSt. und weltweitem Versand) erhältlich. Dieser Sonderpreis gilt bis zum 31. Juli 2025.
Die Auslieferung des WeissKlang L1 Plus beginnt mit dem offiziellen Marktstart am 16. August 2025. Weitere Informationen zum Mikrofon finden Interessenten auf der offiziellen Webseite des Herstellers.