Warm Audio WA-251
Röhrenmikrofon nach einem Klassiker

Von Felix Baarß am 18. Januar 2019
ANZEIGE
Nachbau: Warm Audio WA-251
Erneut baut der Hersteller ein klassisches Mikrofon nach, diesmal eins mit Röhrenverstärkung. Dieses trafosymmetrierte Modell mit drei Richtcharakteristika ist einem Klassiker aus den 60ern nachempfunden. Dieser war für Vocals äußerst beliebt und gilt bis heute als einer der besten Großmembraner.
Alle News lesen: NAMM 2025
Die 6 µm dünne Membran ist mit 24-karätigem Gold bestäubt. Eine slovakische Röhre vom Typ JJ 12AY7 kommt zum Einsatz, während man beim Übertrager auf den US-amerikanischen CineMag USA setzt.
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Audio Interface Empfehlung: Darauf kommt es an
- Wave Alchemy Loop Tools & Grooves Test: Loops galore
- Audio Interface Guide: der ultimative Ratgeber
- Uppercussion Conundrums Test: Drum Sounds & Kits
Unter den Einflussfaktoren auf den Klang angeblich oft übersehen: das Kabel. Hier hat man sich mit Gotham Audio in der Schweiz zusammengetan und legt ein hochwertiges GAC-7 aus dem Sortiment der Alpenländer bei.
Warm Audio WA-251: Features
- Großmembran-Kondensatormikrofon mit Röhrenverstärkung
- 3 Richtcharakteristika: Kugel, Niere, Acht
- Ausgangsimpedanz: 200 Ω
- Nennlastimpedanz: ≥2 kΩ
- Max. Schalldruckpegel: 132dB (<0,5% THD)
- Übertragungsbereich: 20-20.000 Hz
- Dynamikumfang: 125 dBA
- Eigenrauschen: 12 dBA (IEC651)
- Signal-Rausch-Abstand: 80 dBA
- Eigens angefertigte Kapsel WA-12-B-60V im CK12-Stil
- Röhre: JJ Slovak 12AY7
- Ausgangsübertrager: CineMag USA
- Kondensatoren: Wima, Solen French, Polystyren
- 7-Pin-Kabel: Gotham GAC-7 (5 m)
- Externes Netzteil
- Gesamtgewicht aus Mikrofon + Spinne + Netzteil + Kabel: ~5,5 kg
- Maße des Mikrofons: Ø 46 mm x 247 mm
Warm Audio WA-251: Preis & Verfügbarkeit
Ab Februar 2019 soll dieses Mikrofon erhältlich sein, wobei eine unverbindliche Preisempfehlung von 899 € (inkl. MwSt.) gegeben wurde.