Streaming Mikrofone
Worauf Du achten musst & unsere Highlights

Gutes Streaming Mikrofon

Ein Streaming Mikrofon ist eine gute Alternative zu einem Headset für dein Streaming Setup. | Bild: Shure SM7B

Streaming Mikrofone für Streamer

Als Streamer benötigst Du zu allererst ein gut aufgestelltes Streaming Setup. An wichtigster Stelle steht hier neben einer Kamera vor allem ein gutes Mikrofon. Dabei solltest Du etwas beachten, das viele vergessen: die Audioqualität ist unter dem Strich wichtiger als das Bild.

Denn ein Stream mit schlechter Audioqualität (z.B. durch ein schlechtes Mikrofon) kann schnell der Abschaltgrund Nummer Eins für deine Zuschauer werden. Deshalb solltest Du dir genau überlegen, über welches Mikrofon Du mit deinen Viewern kommunizieren möchtest

Grundsätzlich hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst entweder ein Headset oder ein Streaming Mikrofon verwenden.

Alles über das perfekte Streaming Setup

Was ist ein Streaming Mikrofon?

Ein Streaming Mikrofon ist das Mikrofon, das Du für die Aufnahme deiner Stimme im Stream verwendet. Es sollte sich insbesondere zum Aufnehmen deiner Stimme optimal eignen.

Dabei ist es wichtig, dass es gut und detailliert klingt und gleichzeitig keine Umgebungsgeräusche aufgenommen werden. Im Gegensatz zu Gesangs- und Instrumenten-Aufnahmen geht es hier noch viel stärker um die Unterdrückung von Nebengeräuschen.

Streaming Mikrofone

Du kannst sowohl USB- als auch XLR-Mikrofone zum Streamen verwenden. | Bild: Apogee HypeMiC

Desweiteren sollten Streaming Mikrofone einen besonders guten Sprecherklang erzeugen – also deine Stimme im besten Fall noch veredeln. Und natürlich müssen sie sich gut und einfach in dein Setup integrieren lassen.

Welche Vorteile bietet ein Streaming Mikrofon gegenüber einem Headset?

Ein Streaming Mikrofon bietet gleich mehrere Vorteile gegenüber Headsets. Der wichtigste Vorteil ist wohl, dass die Soundqualität von Streaming Mikrofonen die von Headsets (in der Regel) deutlich übertrifft. Das liegt in erster Linie an der verwendeten Membran, die bei einem konventionellen Mikrofon natürlich größer ausfällt als bei einem Headset.

Wenn Du weitere Vorteile von Mikrofonen zum Streaming erfahren möchtest, lies unseren Artikel Gaming Headset oder Mikrofon?

Rode AI-1

USB 2.0 Audio Interface – 115,00 Euro

Streaming Mikrofon

Das Rode AI-1 ist ein professionelles Einkanal-Audiointerface mit hochwertiger Audioqualität für Livestreaming, Musikaufnahmen und mehr. Das Audio Interface ist unter anderem mit einem Vorverstärker in Studioqualität und einer hochwertigen Neutrik-Kombibuchse für den Anschluss von Mikrofonen, Gitarren und mehr ausgestattet.

Dank der schaltbaren Phantomspeisung kannst Du jedes Mikrofon anschließen, während Du über die LED-Anzeige den Eingangspegel für einen klaren Klang überwachen kannst. Jedes Audio Interface wird mit einer kostenlosen Version von Ableton Lite geliefert.

Neues Firmware-Update

Für das Rode Al-1 ist nun ein neues Firmware-Update verfügbar, das eine Verstärkung von bis zu 60 dB ermöglicht. Das ist ideal für dynamische Mikrofone wie beispielsweise das Rode PodMic und den Rode Procaster, die eine höhere Verstärkung benötigen. Das Rode Al-1 ist daher perfekt für alle Content Creator geeignet – egal ob Streamer, Gamer, Podcaster oder Musiker.

Features

  • 1x Mikrofon-/Instrument Combo-Eingang über XLR / 6.3 mm Klinke
  • 1x Stereo-Kopfhöreranschluss (6.3 mm Klinke)
  • 2x Line-Ausgänge (6.3 mm Klinke symmetrisch)
  • Gain-Regler mit Signal-LED
  • Gain Range: 60dB (mit Firmwareversion 1.3.1)
  • 24 Bit / 96 kHz Wandler
  • USB bus-powered
  • Lieferumfang: USB-C/A-Kabel

Was muss ich bei der Auswahl eines Streaming Mikrofons beachten?

Grundsätzlich solltest Du beachten, dass ein Streaming Mikrofon einen zusätzlichen Kopfhörer oder Lautsprecher voraussetzt. Ohne diese kannst Du beim Streamen von Gaming weder den gestreamten In-Game-Sound noch dich selbst richtig hören.

Dabei sind Kopfhörer zu bevorzugen, weil diese den Schall nicht wieder ins Mikrofon geben. Das kann sonst zu einem sogenannten Feedback führen – ein lautes und unangenehmes Pfeifen durch die Rückkopplung.

XLR- oder USB-Mikrofon?

Ein wichtiger Unterschied zwischen verschiedenen Streaming Mikrofonen sind die Anschlussmöglichkeiten. Es gibt XLR- und USB-Streaming Mikrofone.

Der Vorteil von USB-Mikrofonen ist, dass Du sie einfach an deinen PC, Mac oder auch Smartphone anschließen kannst. Nach dem Plug & Play-Prinzip werden diese sofort von deinem Computer erkannt und Du kansnt mit dem Streamen loslegen.

Streaming Mikrofone

Ein Streaming Mikrofon ist besonders für Sprachaufnahmen geeignet. | Bild: Shure MV7

Zum Verwenden von XLR-Mikrofonen benötigst Du ein zwischengeschaltetes Audio Interface. Dieses bietet den Vorteil, dass der Sound (in der Regel) etwas besser ist und mehr Möglichkeiten zum Bearbeiten des Klangs und deiner Stimme bietet.

Manche Audio Interfaces verfügen zudem über eine praktische Loopback Funktion, mit der Du beispielsweise Gesprächspartner in Zoom oder Discord aus deinem Rechner zusätzlich aufnehmen kannst.

Lies mehr: Loopback Funktion

Dynamisches Mikrofon oder Kondensatormikrofon?

Ein weiterer Unterschied von Streaming Mikrofonen stellen die unterschiedlichen Wandlerprinzipien dar. Es gibt dynamische Mikrofone und Kondensatormikrofone.

Der wichtigste Unterschied findet sich bei diesen Bauweisen in der Empfindlichkeit. Kondensatormikrofone sind sehr empfindlich und eignen sich deshalb besser für Quellen, die sehr detailgetreu wiedergegeben werden sollen (wie deine Stimme) oder die weiter entfernt sind.

Dynamische Mikrofone sind deutlich weniger empfindlich und eignen sich deshalb deutlich besser, um laute Quellen aufzuzeichnen. Ein weiterer Vorteil von dynamischen Mikrofonen beim Streamen ist die geringere Empfindlichkeit für Umgebungsgeräusche, wie beispielsweise das Klappern deiner Tastatur. Dafür ist der Klang hier nicht so detailliert.

Streaming Mikrofon

Die Entscheidung für ein gutes Streaming Mikrofon muss gut überlegt sein. | Bild: Rode PodMic

Welche Richtcharakteristik ist am besten zum Streamen geeignet?

Ein gutes Streaming Mikrofon sollte entweder die Richtcharakteristik Niere oder Superniere haben. Hier wird der von vorne auf das Mikrofon treffende Schall aufgenommen – und zwar fast ausschließlich.

Dadurch wird deine Stimme perfekt aufgezeichnet – von der Seite oder hinten kommender Umgebungsschall ist wesentlich leiser oder fast gar nicht mehr zu hören.

Bei der Superniere werden Umgebungsgeräusche von der Seite sogar noch stärker unterdrückt als bei der Niere. Dafür wird hier im Vergleich mehr Schall von hinten aufgenommen.

Brauche ich ein Popschutz?

Ja, das Verwenden eines Popschutzes ist beim Streamen sehr sinnvoll. Damit werden Plosivlaute wie P, T, K und T im Zaum gehalten.

Diese Konsonanten erzeugen beim Sprechen eine Menge Luft, die auf das Mikrofon trifft. Und das erzeugt dann wiederum sehr unangenehme Plopplaute, die für die Zuhörer sehr unangenehm sind.

Checkliste: Das musst Du bei der Wahl deines Streaming Mikrofons beachten

  • Zusätzlicher Kopfhörer wird benötigt
  • USB-Mikrofon: Plug & Play, guter Sound
  • XLR-Mikrofon: Zusätzliches Audio Interface benötigt, meistens besserer Sound und mehr Möglichkeiten, diesen anzupassen
  • Kondensatormikrofon: Detailgetreuer Klang, aber empfindlicher für Nebengeräusche
  • Dynamisches Mikrofon: Weniger empfindlich, besser zur Nahbesprechung
  • Richtcharakteristik Niere oder Superniere empfohlen
  • Verwende einen Popschutz

Die besten Streaming Mikrofone

Nachfolgend findest Du eine Auswahl an guten Streaming Mikrofonen, die uns haben überzeugen können. Es sind sowohl XLR- und USB-Mikrofone (ein Modell hat sogar beide Anschlüsse), als auch dynamische Mikrofone und Kondensatormikrofone dabei.

So sollte auch für dich ein passendes Streaming Mikrofon dabei sein.

Streaming Mikrofone
Rode
PodMic
Streaming Mikrofone
Tascam
TM-250U
Streaming Mikrofone
ESI
cosMik uCast
Streaming Mikrofone
IK Multimedia
iRig Stream Mic Pro
Streaming Mikrofone
Shure
MV7
WandlerprinzipDynamischKondensatorKondensatorKondensatorDynamisch
RichtcharakteristikNiereSuperniereNiereNiere, Kugel, Acht und StereoNiere
Übertragungsbereich (Hz)20–20.00020–20.00030–18.00020–20.00050–16.000
Empfindlichkeit
bei 1 kHz & 1kΩ
1,6 mV/PA25,1 mV/PAk.A.k.A.1,78 mV/PA
Grenzschalldruck
bei 1 kHz
k.A.130 dB SPL
(THD 1%)
130 dB SPL115 dB SPL132 dB SPL
Dynamikbereichk.A.89 dB(A)89 dB (ADC), 93dB (DAC)k.A.k.A.
AnschlussXLRUSBUSBUSB, LightningXLR, USB
Lieferumfang und BemerkungenUSB-Kabel, Mikrofon
-Halterung, Tischstativ
USB-Kabel, Tischständer, Halteclip, SoftwarepaketUSB-Kabel, Lightning-Kabel, Tischstativ, SchraubgewindeadapterMicro-B auf USB-A-Kabel, Micro-B auf USB-C-Kabel, Halterung
Gewicht (g)937439ca. 250430550
Straßenpreis(€)96105109199229
Testbericht auf delamarTest
Yamaha AG01 Beste Streaming Mikrofon
Yamaha
AG01
Streaming Mikrofon
Telefunken
M80
Streaming Mikrofon
Apogee
HypeMiC
Shure SM7B Beste Streaming Mikrofon
Shure
SM7B
WandlerprinzipKondensatorDynamischKondensatorDynamisch
RichtcharakteristikNiereSuperniereNiereNiere
Übertragungsbereich (Hz)30–20.00050–18.000k.A.50–20.000
Empfindlichkeit
bei 1 kHz & 1kΩ
k.A.1,54 mV/PAk.A.1,12 mV/PA
Grenzschalldruck
bei 1 kHz
110 dB SPL
(THD≦1%)

135 dB SPL
(THD 1%)
130 dB SPL(THD 1%)k.A.
Dynamikbereichk.A.k.A.k.A.k.A.
AnschlussUSBXLRUSBXLR
Lieferumfang und Bemerkungen1,5 m USB2.0 KabelMikrofon-Clip-Halterung und TascheTisch Tripod, Stativadapter,
Pop-Filter, Transportcase,
Micro-USB zu USB-C Kabel,
Micro-USB zu USB-A Kabel, Micro B zu Lightning Kabel
2 x Popschutz, verriegelbare Halterung
Gewicht (g)1.200387439765
Straßenpreis(€)249315337358
Testbericht auf delamarTestTest
Rode Streaming Mikrofon

Rode PodMic
Dynamisches Mikrofon mit niedriger Empfindlichkeit – 96 Euro

  • Dynamisch
  • XLR-Anschluss
  • Nierencharakteristik

Dieses dynamische Rode Streaming Mikrofon hat gegenüber Kondensator-Mikrofonen den Vorteil, dass es weniger empfindlich ist. Das bringt Vorteile bei Streams. Die Aufnahmen klingen trockener und dadurch werden auch Räume mit nicht so guter Akustik zu keinem Nachteil.

Um die Empfindlichkeit gegenüber Umgebungsgeräuschen weiter zu senken, ist die Kapsel elastisch aufgehängt. Dies kann beispielsweise das Tippen auf deiner Tastatur ausblenden. Weiterhin ist am Mikrofon eine Schwenkhalterung zur Befestigung an einem Tischstativ oder Schwenkarm integriert. Diese ist intern vom Korpus entkoppelt. Dadurch gibt es auch keine Probleme mit der Übertragung von Körperschall.

Das Rode PodMic lässt sich so flexibel in dein Streaming Setup einbauen und ist dabei kompakt und klangstark.

» Zum Rode PodMic Test

 

Streaming Mikrofon

Tascam TM-250U
USB-Mikrofon ideal für Streaming Einsteiger – 105 Euro

  • USB-Kondensatormikrofon
  • Supernierencharakteristik
  • Lieferumfang: Mikrofonhalterung, USB-Kabel (2 m), Tischstativ

Mit diesem Mikrofon bekommst Du alles, was Du zum Streamen brauchst. Durch die Supernieren-Richtcharakteristik und einen klaren präzisen Klang erreichst Du mit dem Mikrofon einfach einen professionellen Sound. Die Benutzung ist dank Plug & Play-Prinzip denkbar einfach.

Alle Einstellungen lassen sich über die Bedienelemente am Mikrofon vornehmen. Hier finden sich ein Lautstärke-Regler für den Kopfhörerausgang, ein Mute-Button, und ein Gain-Regler zum Regeln der Lautstärke deiner Stimme.

Als weiteres Feature kannst Du dich über den vorhandenen Kopfhörerausgang sogar selber abhören. Nicht zuletzt entsteht dank einer Abtastrate von 48 kHz und einer Audioverarbeitung mit 16 Bit ein Top Sound für deine Streams.

 

Streaming Mikrofon

ESI cosMik uCast
USB-Mikrofon für Streamer – 109 Euro

  • USB-Kondensatormikrofon
  • Nierencharakteristik
  • Lieferumfang: USB-Kabel, Tischständer, Halteclip, Softwarepaket

In diesem USB-Mikrofon mit integriertem USB-C Audiointerface wird Soundqualität mit einem leistungsfähigen Softwarepaket kombiniert. Auch hier gilt Plug & Play. Das Mikrofon an den Mac oder PC anschließen und schon kann es benutzt werden. Alle wichtigen Bedienelemente finden sich an der Front des Mikrofons. Hier kannst Du direkt die Eingangspegel und die Lautstärke für die Wiedergabe über einen angeschlossenen Kopfhörer einstellen.

Das Eingangssignal kann über den Mute-Button in Echtzeit stummgeschaltet werden, während die Wiedergabe weiterläuft. Mit der mitgelieferten Software ist es auch möglich das Eingangssignal in Echtzeit mitzuhören. Der verbaute ASIO-Treiber auf Basis der EWDM-Technology von ESI garantiert sehr niedrige Latenzzeiten. Diese bleiben auch bei der Interaktion mit den Zuhörern stabil niedrig.

Dank der DirectWIRE-Technology von ESI hast Du die Möglichkeit auch direkt weitere Soundquellen in deine Liveperformance zu integrieren. Dies können zum Beispiel Hintergrundmusik oder zusätzliche Effekte, wie Applaus, sein. Weiterhin wird ein unerwünschtes Vermischen von Sounds und Feedback durch Verwenden von getrennten DirectWIRE Virtual Channels verhindert.

 

Streaming Mikrofon

IK Multimedia iRig Stream Mic Pro
Multi-Pattern-Kondensatormikrofon für Creator – 199 Euro

  • USB-Kondensatormikrofon
  • Charakteristik umschaltbar: Niere, Kugel, Acht und Stereo
  • Lieferumfang: USB-Kabel (1,5 m), Lightning-Kabel (0,6 m), Tischstativ, Schraubgewindeadapter

Dieses USB-Kondensatormikrofon mit umschaltbarer Richtcharakteristik und integriertem Audio Interface eignet sich vor allem für die Erstellung von Content und Musik. Über die Loopback+-Funktion kannst Du einfach Musik von einem Smartphone oder Tablet zu deinem Stream hinzufügen.

Das Mikrofon lässt sich einfach per USB verbinden und aufladen. Mit dem mitgelieferten Lightning Kabel kannst Du es auch einfach an dein Smartphone anschließen. Über einen 3,5-mm-Stereo-Audioeingang kannst Du weitere externe Geräte wie Mischpulte, Keyboards und Plattenspieler anschließen.

Alle Funktionen lassen sich über einen einfach zu bedienenden Regler steuern. Es ist möglich in Stereo oder in Mehrkanal aufzunehmen. Im Lieferumfang enthalten ist eine Effektsuite, die dir bei der Gestaltung professioneller Audioqualität hilft. Das Mikrofon ist auch für das Streamen in Social Media Apps optimiert.

 

Bestes Streaming Mikrofon

SHURE MV7
Dynamisches USB- und XLR-Mikrofon in einem – 229 Euro

  • Nierencharakteristik
  • Lieferumfang: Micro-B-auf-USB-C-Kabel (3 m), Micro-B-auf-USB-A-Kabel (3 m), Halterung

Dieses Mikrofon eignet sich sowohl für Streaming Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, die Wert auf einen besseren Klang der Stimme legen. Einsteiger können das Mikrofon per USB-Anschluss einfach direkt an den Rechner anschließen. Hier kannst Du in Verbindung mit der ShurePlus MOTIV-App auf hilfreiche Features, wie das eigenständige automatische Einpegeln zurückgreifen. Du kannst die Einstellungen von unter anderem Mikrofon-Gain, Monitor-Mix, EQ, Limiter und Kompressor aber auch manuell einstellen.

Das Mikrofon ist mit der Voice Isolation Technologie ausgestattet. Diese sorgt für eine bessere Sprachverständlichkeit und ermöglicht professionelle Aufnahmen ohne Umgebungsgeräusche. Gerade auch beim Streamen von Games am Computer kannst Du so beispielsweise Tastaturgeräusche vermeiden.

Wenn Du ein Audio Interface zwischenschalten möchtest, verfügt das Mikrofon auch über einen XLR-Anschluss. Dadurch lassen sich beispielsweise Nachvertonungen und Bearbeitungen deutlich einfacher vornehmen. Das macht das Mikrofon nicht nur für Streams zu einem nützlichen Begleiter.

 

Streaming Mikrofon

Yamaha AG01
USB-Mikrofon mit integriertem Mixer und Loopback – 249 Euro

  • Kondensator
  • Nierencharakteristik
  • Lieferumfang: 1,5 m USB2.0 Kabel

Mit diesem USB-Kondensatormikrofon erhältst Du ein Allround Streaming Mikrofon. Es beinhaltet DSP-Effekte, eine Loopback-Funktion, flexible Eingangsanschlüsse und einen intuitiven Mixer. Also alles, was Du für ein entspanntes Streaming benötigst in einem Mikrofon. In Verbindung mit einem Computer oder einem Smartphone und passenden Kopfhörern erhältst Du so eine vollwertige Streaming Station.

Das Mikrofon hat ein modernes Retro-Design, das jeden Stream auch optisch bereichert. Es ist in den Farben schwarz und weiß erhältlich, je nachdem, welche Farbe besser in dein Streaming Setting passt. Der Loopback Modus ermöglicht es dir, externe Audio Signale von über USB angeschlossenen Geräten mit der Mikrofonspur zu kombinieren und zusammen direkt live zu streamen.

Dank der sorgfältig konfigurierten Bedienelemente kannst Du auch spontan während des Streamings Audioeinstellungen vornehmen. Dabei wird deine Streaming Qualität nicht beeinträchtigt und Du kannst dich voll und ganz deinem Stream widmen.

 

Gutes Streaming Mikrofon

Telefunken M80
Dynamisches Handmikrofon mit vielen Features – 299 Euro

  • Supernierencharakteristik
  • Lieferumfang: Mikrofon-Clip-Halterung und Tasche

Dieses dynamische Handmikrofon stellt eine gute Alternative zu seinen Tischmikrofonkollegen dar und kann mindestens genauso gut für Streams verwendet werden. Es verfügt über einen breiten Frequenzgang, eine kondensatorähnliche Leistung und hohe SPL-Fähigkeiten. Dadurch kann es das gesamte Spektrum jeder Klangquelle erfassen. Das beinhaltet auch deine Stimme in Streams.

Mit seiner massearmen Kapsel und der sehr dünnen, aber trotzdem robusten Kapselmembran kann das Telefunken M80 ein breites Spektrum an Emotionen mit einer Intimität aufnehmen, die vergleichbar hochwertigen Studiomikrofonen ist. Der Nahbesprechungseffekt wird mit dem Mikrofon reduziert. Der Klang ist druckvoll und stark, aber gleichzeitig auch offen und luftig. Feedback wird unterdrückt.

Weitere Features des Mikrofons stellen ein speziell gewickelter Impedanzanpassungstransformator, das robuste Gehäuse mit schwarzer Pulverbeschichtung sowie das verchromte Kopfgitter dar. Dadurch ist es bestens gerüstet für deine Streams. Und wenn Du in deinen Streams auffallen möchtest, kannst Du dir ein individuelles Mikrofon in bunten Farben oder sogar im vergoldeten Look zusammenstellen.

 

Mikrofon Streaming

Apogee HypeMiC
USB-Kondensatormikrofon mit analoger Kompression – 349 Euro

  • Nierencharakteristik
  • Lieferumfang: Tischstativ, Stativadapter, Pop-Filter, Transportcase, Micro-USB zu USB-C Kabel, Micro-USB zu USB-A Kabel, Micro B zu Lightning Kabel

Mit diesem Streaming Mikrofon erhältst Du ein sehr vielfältiges Gerät. Das Besondere daran ist der integrierte Kompressor. Hier stehen dir drei wählbare Varianten zur Verfügung. So eignet es sich neben dem Streaming auch für Vocal Recording, Voice-Over oder Instrumentenaufnahmen.

Als Streamer kannst Du vom Plug & Play und einer großen Kompatibilität zu anderen Geräten profitieren. Egal, ob Du es an deinen Rechner oder dein Smartphone anschließt. Du kannst es sofort benutzen. Auch um Verbindungskabel oder zusätzliches Zubehör musst Du dir keine Gedanken machen. Der umfangreiche Lieferumfang lässt keine Wünsche offen.

» Zum Apogee HypeMiC Test

 

Mikrofon Streaming

Shure SM7B
Dynamischer Mikrofon Klassiker – 358 Euro

  • Nierencharakteristik
  • Lieferumfang: 2 x Popschutz, verriegelbare Halterung

Dieses Streaming Mikrofon ist ein richtiger Klassiker. Es ist mittlerweile seit über 20 Jahren auf dem Markt und zählt immer noch als Referenzmikrofon zum Aufnehmen von Sprache und Gesang. Durch den breiten Frequenzgang ist der aufgenommene Klang sehr natürlich, was eine angenehme Sprachwiedergabe ermöglicht.

Durch die spezielle Halterung der dynamischen Mikrofonkapsel und den Popfilter werden sowohl mechanische Geräusche beispielsweise von deiner Tastatur als auch Atemgeräusche unterdrückt. Eine verbaute fortschrittliche elektromagnetische Abschirmung verhindert zusätzlich das Brummen von Computern und anderen Studiogeräten. Ploppgeräusche sind mit diesem Mikrofon nahezu unmöglich. Das macht es zu einem idealen Streaming Mikrofon.

Weitere Besonderheiten sind der eingebaute Tiefpassfilter und eine zuschaltbare Präsenzanhebung inklusive graphischer Anzeige der Einstellungen. Die Bedienung ist dabei sehr einsteigerfreundlich gestaltet. Du kannst den Klang so einstellen, wie er für dich und deine Zuschauer am angenehmsten ist.

» Zum Shure SM7B Test

Fazit: Streaming Mikrofone zum Streamen

Die Palette an Streaming Mikrofonen ist sehr breit aufgestellt, die Auswahl schwierig und stark von deiner räumlichen und finanziellen Situation abhängig.

Letztlich ist entscheidend, wie viel Geld Du ausgeben möchtest und welche Art Mikrofon Du bevorzugst. Empfehlen kann ich alle vorgestellten Mikrofone.

Hast Du noch zusätzliche Tipps, die bei der Entscheidung für ein passendes Streaming Mikrofon helfen können? Welches Mikrofon kannst Du empfehlen? Schreib es uns in die Kommentare!