Das kann das Soyuz SU-019
In den letzten Jahren hat sich der russische Hersteller unter anderem mit der Fertigung des hochwertigen Großmembraners SU-017 einen Namen gemacht. Nun ist dessen kleiner Bruder erschienen, und der ist immer noch kein Schnäppchen, kostet aber bei einer UVP von knapp 2.000 Dollar »nur« gut die Hälfte.
Alle News lesen: Musikmesse 2023
Das 17er-Modell wird von Branchengrößen wie Nigel Godrich (Radiohead), Rik Simpson (Coldplay), Butch Walker (Pink, Taylor Swift) oder Sylvia Massy (Prince, Johnny Cash) verwendet. Jetzt entwickelte man mit dem Soyuz SU-019 ein FET-Mikrofon (»Feldeffekttransistor«) mit derselben Mikrofonkapsel (Typ K67) und Verarbeitungsqualität wie beim hauseigenen Sahnestück.
Die Rinkgerne sollen einen sehr geringen Klirrfaktor verursachen, die Obertöne des real existierenden Schallereignisses also weitestgehend naturgetreu belassen. Die niedrige Ausgangsimpedanz von ~50 Ω ermögliche die Verwendung von sehr langen Mikrofonkabeln, ohne dass Übersprechen aufträte. Der maximale Schalldruck läge bei stattlichen 140 dB SPL (bei welchem Klirrfaktor dieser Wert erreicht wird, wurde nicht genannt).
Passend dazu
- RØDE NT-USB Mini: Flexibles Mini-Mikrofon
- IMG STAGELINE DM-9 & DM-9S: Dynamisches Live-Mikrofon mit Supernierencharakteristik
- Warm Audio WA-251: Röhrenmikrofon nach einem Klassiker
- sE Electronics X1 S: Günstiges Studiomikrofon
- MPiano ACTOR: Futuristisches Keyboard mit individuellen Tastengewichtungen
Soyuz SU-019: Features
- Großmembran-Kondensatormikrofon
- 2 x 34-mm-Membran, eine davon goldbestäubt
- Richtcharakteristik: Niere, Acht oder Kugel (Kapsel austauschbar)
- Eigens angefertigter Ringkerntransformator
- Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung
- Empfindlichkeit: 15 mV/Pa
- Impedanz: 200 Ω
- Max. Schalldruck: 140 dB SPL
- Äquivalentrauschen: 18 dB(A)
- Phantomspeisung (+48 V) nötig
- Maße: 226 x 55 mm
- Gewicht: 930 g
- Lieferumfang:
- Eigens angefertigte Mikrofonspinne
- Holzschatulle
- Gedruckter Graph des Frequenzgangs
Soyuz SU-019: Preis & Verfügbarkeit
Das gute Stück soll ab dem 2. April 2016 erhältlich sein, wobei für den US-Markt eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.999,- US$ gegeben wurde (wahrscheinlich inkl. VAT, dem Pendant zur MwSt.).
Auf der Musikmesse Frankfurt findest Du das Mikrofon im Sortiment des deutschen Vertriebs »Audiowerk« – Halle 9 (Ebene 1), Stand C28.