Gleich zwei Mikrofone stellt Sennheiser heute vor: Das Sennheiser MD 445 ist das neue Top-Modell der Serie.
Dynamisches Gesangsmikrofon mit vielen Neuerungen
Das Sennheiser MD 445 betritt den Markt gleichzeitig mit dem „kleineren“ Modell Sennheiser MD 435. Top-Modell ist, betrachtet man Features und Neuerungen, das Sennheiser MD 445.
Die Superniere ist rückkopplungsfest und unterdrückt seitliche Schallanteile auf der Bühne. Das Gesangsmikrofon wurde zur Anwendung auf den ganz großen Bühnenshows konzipiert, die mit Zweitbühne und Runways arbeiten.
„Wenn sein Schwestermodell, das MD 435, die Schöne ist, dann ist das MD 445 mit Sicherheit das Biest. Es durchbricht mühelos laute Bühnengeräusche und schafft eine hörbar größere Nähe zum Gesang. Sein direkter, definierter Klang verleiht der Stimme eine völlig neue Fülle, Intensität und Durchsetzungskraft.“ – Kai Lange, Senior Produktmanager bei Sennheiser.
Passend dazu
- Sennheiser Jubiläum: Gesangsmikrofon im Angebot
- Sennheiser MD 435: Gesangsmikrofon mit besonderer Kapsel
- Sennheiser MD 421-II: Mikrofon im Jubiläumsangebot
- Sennheiser XSW-D-Serie im Angebot: Jubiläumsdeals im August/September
- Sennheiser IE 500 Pro punktet mit hochpräziser Wiedergabe und breitem Frequenzbereich
Richtcharakteristik: Mikrofone – Knowhow & Grundlagenwissen
Den Klang des Sennheiser MD 445 beschreibt der Hersteller als direkt und definiert. Eine größere Nähe zum Gesang soll hier spür- und hörbar werden. Für den direkten Klang sorgt die verbaute Schwingspule aus leichtem Aluminium-Kupfer. Durch das schnellere Einschwingverhalten entsteht mehr Transparenz und ein nuancierter Klang. Baugleich zum Sennheiser MD 435 ist das roadtaugliche Metallgehäuse und die stoßgedämpfte Kapsel. Auch hier sorgt eine Brummkompensationsspule für Störungsfreiheit.

Schlicht und robust: So muss es für die Bühne sein. Das Innenleben des Gesangsmikrofons überzeugt mit Superniere, neuer Schwingspule und dynamischer Kapsel.
Analog zum dynamischen Gesangsmikrofon ist auch der Mikrofonkopf MM 445 erhältlich. Dieser kann mit den Sennheiser Systemen evolution wireless G4 und 2000 bis hin zu Digital 6000 und Digital 9000 verwendet werden.
Sennheiser MD 445 Features
- Wandlerprinzip: dynamisch
- Frequenzbereich: 40 – 20.000 Hz
- Richtcharakteristik: Superniere
- Empfindlichkeit (bei 1 kHz): 1,6 mV/Pa; -55,9 dBV/Pa
- Max. Schalldruckpegel (bei 1 kHz): 163 dB
- Nennimpedanz (bei 1 kHz): 245 Ohm
- Gewicht: 329 g
Preis und Verfügbarkeit
Das Sennheiser MD 445, sowie der Mikrofonkopf Sennheiser MM 445 sind ab sofort für 499 Euro (UVP) erhältlich.