Praktisch: Gravity MA DRINK
Anders als viele vergleichbare Lösungen auf dem Markt ist dieser Getränkehalter nicht aus Stahl, sondern aus Kunststoff gefertigt. Das hat den Vorteil, dass Schwingungsübertragungen auf das Stativ beim Einstecken oder Herausnehmens von Bechern oder Flaschen auf eine Minimum reduziert werden.
Alle News lesen: NAMM 2023
Damit können sich Künstler mit Mikrofon oder Instrument ganz auf ihr Spiel konzentrieren und müssen keine Nebengeräusche durch Körperschall fürchten. Schön, wenn an solche Details gedacht wird bei musikalischen Helferlein, die nicht im Ramenplicht stehen (obwohl sie es ja eigentlich tun).
Weitere Einzelheiten zum Produkt sind noch nicht bekanntgegeben worden. Ob noch entscheidende Aspekte hinzukommen, stellt sich voraussichtlich in wenigen Tagen heraus. Wir würden diesen Artikel dann allerdings auch um bescheidenere Details ergänzen. ;)
Passend dazu
- Gravity Touring Series: Robuste Stative für Mikros, Boxen & Licht
- Gravity Stereobar Plus: Aluminiumschiene für die Stereo-Mikrofonierung
- Kleine Helferlein fürs Tonstudio – Gadgets von K&M im Video
- iPad Halter für Musiker: Das iPad am Mikrofonstativ oder im Tonstudio
- Brauche ich einen Produzenten?
Was wünschst Du dir eigentlich von einem Getränkehalter? Nutzt Du überhaupt welche bei Bandproben, Auftritten oder Recording-Sessions? Liest Feedback immer gerne: dein Team von delamar.
Gravity MA DRINK: Features [vorläufig]
- Getränkehalter zur Befestigung an einem Mikrofonstativ
- Material: Kunststoff – kaum Körperschall-Übertragung auf das Mic
- In zwei Größen zu haben (M und L)
Gravity MA DRINK: Preis & Verfügbarkeit
Beim Verfassen dieses Artikels waren noch keine Angaben zu den Preisen und zum Verfügbarkeitsdatum der beiden Varianten des Utensils veröffentlicht worden. Zu gegebener Zeit werden diese Infos hier nachgetragen.