Futurelight PLB-280
Professioneller Moving Head als Spot, Beam und Washlight

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Das bietet der Futurelight PLB-280
Im Beam-Modus beträgt der Abstrahlwinkel minimal 2 Grad und lässt sich per motorisiertem Zoom auf bis zu 10 Grad erhöhen. Das 8-fach-Prisma vervielfacht die Abbildung und ordnet sie kreisförmig an, während das 6-fach-Prisma eine lineare Abbildung erzeugt. 14 Gobos und ein Farbrad mit 13 Farben schaffen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Alle News lesen: Musikmesse 2025
Als Spot bietet der Futurelight PLB-280 einen Abstrahlwinkel von 5,5 bis 23 Grad. Weiterhin stehen in diesem Modus ein Gobo-Rad mit neun zusätzlichen, rotierenden Gobos zur Verfügung. Der Wechsel der Gobos sei einfach und schnell ohne Werkzeug zu realisieren.
PASSEND DAZU
- Eurolite LED TMH-S90 Moving-Head Spot im Test: Kompaktes Kraftpaket mit vielen Extras
- Eurolite LED-TMH-W63 Test: LED Washlight
- Stairville MH-100 Beam Test: Kräftiger Moving Head mit echtem Weißlicht
- t.akustik Vocal Head Booth Test: Kompakte Lösung zur Raumakustikoptimierung
- Sagitter Club Spot Test: Kompaktes Spotlight für Bühne & Club
Video zum Futurelight PLB-280 von der ProLight + Sound 2016
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Und schließlich zum Washlight-Betrieb. Via DMX kann ein Frostfilter vor die Entladungslampe geschoben werden. Erwähnenswert ist dabei, dass der Filter weniger Licht schlucken soll als bei vielen anderen Geräten dieses Typs. Die Entladungslampe habe genug Power für einen hellen, überzeugenden Wash-Effekt. Freilich ist auch hier ein Zoom möglich.
Dazu passend: Unterschiede: Wash, Spot und Beam»
Futurelight PLB-280: Features [Auszug]
- Moving Head
- Spot, Beam und Washlight
- Entladungslampe: Osram Sirius HRI (280 W)
- Abstrahlwinkel: 2 – 10° (Beam) bzw. 5,5 – 23° (Spot), motorisiert
- PAN: 540° bzw. 630° (umschaltbar) | TILT: 270°
- Farbrad mit 13 dichroitischen Farbfiltern + offen
- Rainbow-Effekt mit variabler Geschwindigkeit
- Rotierendes 6-Facetten-Prisma (linear), 8-Facetten-Prisma und Frostfilter
- Goborad 1 mit 9 rotierenden Gobos + offen
- Goborad 2 mit 14 statischen Gobos + offen
- Stroboskop mit variabler Geschwindigkeit und Zufallsgenerator
- Motorisierter Fokus + Autofokus
- Standalone (Master/Slave), musikgesteuert oder via DMX512
- DMX-Kanäle: 14, 16, 20 oder 23
- Netzanschluss über PowerCon-Buchse von Neutrik, Netzkabel liegt bei
- Drahtlos-Empfänger für WDMX-Betrieb optional erhältlich
Futurelight PLB-280: Preis & Verfügbarkeit
Für diesen Moving Head wurde eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.699,- Euro (inkl. MwSt.) ausgesprochen. Beim Verfassen dieses Artikels konnten wir ihn noch nicht im Fachhandel entdecken.