beyerdynamic DT 270 PRO
Das Einsteigermodell der PRO-Serie

beyerdynamic DT 270 PRO
beyerdynamic DT 270 PRO: Dieser Kopfhörer soll die Einsteigerklasse aufmischen

Thorsten Sprengel Von Thorsten Sprengel am 14. Oktober 2025

ANZEIGE

Studio-Sound zum Einstiegspreis: beyerdynamic DT 270 PRO

beyerdynamic erweitert sein Portfolio um einen neuen Studio-Kopfhörer. Der DT 270 PRO positioniert sich als Einstiegsmodell in der PRO-Serie des Herstellers. Mit einer Impedanz von 45 Ohm und einem Gewicht von 194 Gramm zielt das Modell auf mobile Anwendungen.

Der geschlossene Kopfhörer nutzt dynamische Treiber mit einem Frequenzbereich von 5 bis 24.000 Hz. Bei 1 mW/500 Hz soll er einen Schalldruckpegel von 96 dB SPL erreichen. Die Außengeräuschisolierung beträgt laut Hersteller 19 dB.

Zum Lieferumfang gehören neben dem Kopfhörer ein 1,3 Meter langes Spiralkabel, das sich auf 3 Meter ausdehnen lässt. Ein 6,35 mm-Klinkenadapter und ein USB-C auf 3,5 mm-Adapter erweitern die Anschlussmöglichkeiten. Ein Stoffbeutel mit Kordelzug vereinfacht den Transport.


PASSEND DAZU


beyerdynamic DT 270 PRO
Mit einer Impedanz von 45 Ohm kann der Kopfhörer auch direkt an Smartphones verwendet werden.

beyerdynamic DT 270 PRO Features

  • Geschlossene Over Ear-Bauweise mit Kompakt-Design
  • Dynamische Treiber mit 5-24.000 Hz Frequenzgang
  • 45 Ohm Impedanz für mobile Geräte
  • Austauschbare Velours-Ohrpolster
  • Beidseitig anschließbares Kabel
  • 194 Gramm Gewicht ohne Kabel
  • Federstahlkonstruktion im Kopfbügel
  • USB-C auf 3,5 mm-Adapter im Lieferumfang

Konstruktion und Ausstattung

Das Gehäuse des Kopfhörers besteht aus robustem Kunststoff. Im Inneren des gepolsterten Kopfbügels ist eine Federstahlkonstruktion verbaut. Diese Bauweise soll laut Hersteller für sicheren Halt bei längeren Sessions sorgen.

Die Ohrpolster bestehen aus Velours und lassen sich austauschen.

Das mitgelieferte Kabel lässt sich wahlweise am linken oder rechten Ohrhörer anschließen. Die Spiralbauweise ermöglicht eine flexible Länge zwischen 1,3 und 3 Metern. Für die Verbindung mit Smartphones oder Tablets liegt ein USB-C-Adapter bei.

beyerdynamic DT 270 PRO
Das Kabel lässt sich an der linken und rechten Ohrmuschel anschließen.

Technische Daten im Detail

Der Kopfhörer arbeitet mit einem Klirrfaktor von 0,04% bei 500 Hz. Die maximale Kurzzeitbelastbarkeit beträgt 100 mW. Bei 1 V/500 Hz erreicht das Modell einen maximalen Schalldruckpegel von 109 dB SPL.

Mit seiner Impedanz von 45 Ohm lässt sich der Kopfhörer direkt an mobilen Geräten betreiben. Die geschlossene Bauweise reduziert Außengeräusche um 19 dB. Dies ermöglicht konzentriertes Arbeiten auch in lauten Umgebungen, so der Hersteller.

beyerdynamic DT 270 PRO
Du kannst den Kopfhörer beispielsweise beim Aufnehmen von Vocals verwenden.

Anwendungsbereiche des DT 270 PRO

beyerdynamic positioniert das Modell für den Einsatz in Musikproduktion, Podcast-Aufnahmen und das Üben von Instrumenten. Die Zielgruppe umfasst sowohl Einsteiger als auch erfahrene Producer. Besonders mobile Anwender sollen vom kompakten Design profitieren.

Mit dem DT 270 PRO will der Hersteller die DNA der beliebten PRO-Serie für noch mehr Menschen zugänglich machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

beyerdynamic DT 270 PRO: Preis & Verfügbarkeit

Der Kopfhörer ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 99 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Ersatzteile und Ohrpolster können separat nachbestellt werden. Weitere technische Details zum beyerdynamic DT 270 PRO finden sich auf der offiziellen Website des Herstellers.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN