Damit will der Audio-Technica ATH-M60X punkten
Die erwähnten Treiber kommen auch im ATH-M50X zum Einsatz. Sie bestehen aus Seltenerdmagneten und kupferummantelten Aluminiumdraht-Schwingspulen. Der Klang wird als »außergewöhnlich klar« und mit breitem Übertragungsbereich beschrieben. Ferner sei die Bassreproduktion sehr präzise.
Alle News lesen: Musikmesse 2023
Eine erstklassige Abschirmung vor Umgebungsgeräuschen würde beim Audio-Technica ATH-M60X geboten. Ohrpolster mit einer »Memory Foam«-Füllung (Schaumstoff aus Formgedächtnis-Polymeren) kommen zum Einsatz – das sollte für viel Komfort und eine gute Passform sorgen.
Stark: Nicht nur lässt sich bei diesem Kopfhörer das Kabel abnehmen, es werden auch gleich drei Kabel mitgeliefert – siehe Feature-Liste unten.
Passend dazu
- Austrian Audio Hi-X15: Neuer faltbarer Kopfhörer
- Audio-Technica AT5047: Hochwertiges Kondensatormikrofon [Video]
- Audio-Technica AE2300: Dynamisches Instrumentenmikrofon [Video]
- Audio-Technica ATH-A990Z: Geschlossener Kopfhörer
- Audio-Technica AT2031 Testbericht: Kleinmembran zum kleinen Preis
Audio-Technica ATH-M60X: Features
- Dynamischer Kopfhörer
- Bauweise: geschlossen und ohrumschließend (»Over-Ear«)
- »Niedrigohmige Bauweise« (keine exakten Angaben)
- Ohrpolster und Kopfbügel abnehmbar und mit Memory-Schaumstoff gefüllt
- Abnehmbare Kabel
- Spiralkabel (1,2-3,0 m)
- Glattes Kabel I (3,0 m)
- Glattes Kabel II (1,2 m)
- Alle Kabel mit Miniklinkenstecker (3,5 mm), Schraubadapter auf 6,3 mm mitgeliefert
- Schutzhülle mitgeliefert
Audio-Technica ATH-M60X: Preis & Verfügbarkeit
Dieser Kopfhörer wird voraussichtlich ab Sommer 2018 zu haben sein (genauere Angaben gab es beim Verfassen dieses Artikels nicht). Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 199,- Euro (wohl inkl. MwSt.)