Neues aus der Phonitor-Serie
Kopfhörerverstärker von SPL genießen einen hervorragenden Ruf unter Tontechnikern und Musikbegeisterten. Doch Qualität hat seinen Preis. Dieser fällt beim SPL Phonitor se geringer aus als bei seinen großen Brüdern.
Der SPL Phonitor se verfügt über dieselbe Audiosignalverstärkung wie der Phonitor x und Phonitor xe (inklusive hauseigener VOLTAiR-Technologie) und soll somit dasselbe Klangerlebnis bereitstellen. Optik und Haptik gleichen sich ebenfalls – SPL-typisch hochwertig. Analoge Signale werden über einen unsymmetrischen Stereo-RCA-Eingang zugespielt – digitale Quellen über den optionalen DAC768xs.
Über einen unsymmetrischen Kopfhörer-Anschluss auf der Front des Gerätes ermöglicht den Anschluss gängiger Kopfhörertypen. Auch anspruchsvolle Kopfhörer sollen dank der hohen Ausgangsleitung (2x5W bei 250Ω; 1 kHz, 1% Klirrfaktor) optimalen Klang bereitstellen. Der integrierte Wanlderchip arbeitet mit einer Auflösung von 32 Bit bei einer Abtastrate von bis zu 768 kHz – also der 16-fachen CD-Auflösung.
Passend dazu
- SPL Phonitor One d Test
- Blue Sadie: Kopfhörer mit integriertem Kopfhörerverstärker
- SPL Phonitor x: Umfangreicher Kopfhörerverstärker
- SPL Phonitor mini: Kopfhörerverstärker
- SPL Phonitor 2 Video: Kopfhörerverstärker
Features des SPL Phonitor se
- Vollaluminium Drehknopf
- Kopfhörerausgang mit bis zu 2x5W Ausgangsleistung
- schaltbarer Crossfeed
- vergoldete Cinch-Buchsen (Analog-Out)
Preis und Verfügbarkeit
Preislich liegt der Headphone-Amp bei 973,82 € (UVP) und somit deutlich unter seinen großen Brüdern. Übrigens ist der Kopfhörerverstärker ab sofort verfügbar.
Wie gefällt dir der neue SPL-Kopfhörerverstärker? Schreib es in die Kommentare.