DJ-Kopfhörer: Tascam TH-02
Für die Entwicklung des Tascam TH-02 nahm sich der Hersteller über ein Jahr Zeit, um verschiedene Technologien, Designs und Methoden der Konstruktion zu evaluieren, damit Du am Ende einen »100-Dollar-Kopfhörer« für weniger als ein Drittel des Preises in den Händen halten kannst. Der TH-02 liefere einen klaren, ausgeglichenen Sound. Doch Tascam betont, dass das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Komforts und eines schnörkellos modernen Designs ebenso vorhanden sei. Das Design ist Geschmackssache, aber dank der reichlich gefütterten Ohrpolster und des gepolsterten Bügels sei das lange Tragen klaglos möglich.
Beide Ohrmuscheln können um 90° gedreht werden, somit wird die Voraussetzung für das bequeme einseitige Hören geschaffen, wenn Du den Kopfhörer um den Hals geschlungen trägst. Der Klappmechanismus ermöglicht es hingegen, das Gerät zusammenzufalten, um es für den Transport oder die Aufbewahrung so kompakt wie möglich zu machen.
Die Impedanz beträgt 32 Ohm, die Sensitivität wird mit 98±3 dB angegeben und der Frequenzgang reiche von 18 bis 22.000 Hz. Bei der Länge des Kabels ist »3m (when fully extended)« zu lesen, was zumindest vermuten lässt, dass es sich um Spiralkabel handelt. Im Lieferumfang findet sich ein großer Klinkenadapter zum Aufstecken.
Passend dazu
- Tascam TM-82: Dynamisches Mikrofon für Studio & Bühne
- Tascam US-HR-Serie: Neue USB-Audiointerfaces vorgestellt
- TASCAM TH-06 Bass XL: Bassbetonender Kopfhörer für EDM, Hip-Hop & Co
- Tascam US-1×2: Kleines Audio Interface [Video]
- Tascam DR-10X: Kleiner Recorder zum Anschluss an Handmikrofone
Tascam TH-02: Preis & Verfügbarkeit
Der Tascam TH-02 war zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Artikels bereits bei einem US-amerikanischen Fachhändler erhältlich, wo er für 29,99 US$ feilgeboten wurde. Update: Das Gerät ist bis auf Weiteres leider nur für den amerikanischen Markt bestimmt. :|
zu 'Tascam TH-02: DJ-Kopfhörer zum Kampfpreis'
Daniel 15. Jan 2013 16:09 Uhr
Besten Dank für den Artikel.
Ich halte Augen und Ohren offen nach dem Teil. Testen kann man's auf jeden Fall mal.
Obwohl diese Frequenzgänge meist eh nur so wage dem tatsächlichen entsprechen. Aber was interessiert mich 20-80hz beim djing.
Merci
Timothys Monster 15. Jan 2013 17:59 Uhr
30 Dollar? Na, viel mehr als ein Superlux-ähnliches Modell wird da wohl nicht bei rum kommen. Und wenn so viel Wert auf Praktisches gelegt wurde, wo ist dann das austauschbare Kabel? Ich urteile ja ungern ohne das Zeug mal in der Hand gehabt zu haben - aber bei dem Preis von "Innovation" zu sprechen riecht schon stark nach Marketingaktion.. Wir werden sehen ;)